Wohin geht die Reise? Wie sieht unsere Zukunft aus? Was wird aus unseren Freiheiten und aus den Errungenschaften einer modernen Gesellschaft, für die Menschen über Jahrhunderte gekämpft haben?

Schwer zu sagen … zumal man sich seit geraumer Zeit ungläubig die Augen reibt und realisieren muss, dass das ehemalige Erfolgsmodell Demokratie weltweit in der Krise steckt, dass die Enttäuschung von der Gegenwart und die Angst vor der Zukunft für viele Menschen offenbar so groß ist, dass sie Lösungen in der Vergangenheit suchen und autoritären Extremisten und menschenverachtenden Populisten ihr Vertrauen schenken.

Das Aufbegehren gegen diese Entwicklung ist riesig. Die Wertschätzung von Freiheitsrechten und der Einsatz für ihren Schutz sind die Grundlage für eine gigantische Bewegung. Trotzdem müssen sich die, die sich für Demokratie einsetzen die Frage stellen, was sie vielleicht besser machen können, oder gar anders machen müssen, um ein weiteres Auseinanderdriften der Gesellschaft zu verhindern und das Vertrauen in die Demokratie zur allgemeingültigen Vereinbarung für das gesellschaftliche Miteinander zu machen.

Ulf Buermeyer – Jurist, der sich leidenschaftlich für Grund-und Freiheitsrechte einsetzt. Zusammen mit dem Journalisten Philip Banse gibt er seit 2016 den wöchentlichen Podcast Lage der Nation heraus, der zu den erfolgreichsten und beliebtesten Polit-Podcasts des Landes gehört.[nbsp]

Julia Friedrichs – mit etlichen Preisen ausgezeichnete Journalistin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Zeigen und Erklären von sozialen Unterschieden, die auf absurde Art gigantisch ausfallen können. Zuletzt in ihren Buch Crazy Rich.

Iris Sayram – Rechtsanwältin und Journalistin. Seit zwei Jahren berichtet sie aus dem ARD Hauptstadtstudio. Bekennt sich in ihrem autobiografischen Buch Für euch zu ihrer Herkunft aus extrem schwierigen Verhältnissen, womit sie in den Zaubertrank der journalistischen Glaubwürdigkeit gefallen ist.

Musik: Inoyson - aus der Ukraine vor dem Krieg geflohen, gehört Inoyson zu den regelmäßigen Gästen im domicil, wo sie mit ihrer Kunst für ungläubiges Staunen und große Begeisterung sorgt.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Forum Demokratie im Frankfurter Bürgersalon - Wie ein Verlag die deutsche Debatte über Demokratie prägte
Philipp Weber - POWER TO THE POPEL: Demokratie für Quereinsteiger

Berlin

07.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,20 €
Demokratie-Labor
Literaturmarathon "Demokratie ist schön, macht aber viel Arbeit"
Philipp Weber - Power to the Popel: Demokratie für Quereinsteiger