An den Ufern der Moldau finden wilde Jagdgesellschaften und ausgelassene Hochzeitstänze statt, schweben Feen und Geister über den nebelverschleierten Wiesen und brodelt die lebendige Hauptstadt Prag. Nicht ohne Grund gehört Smetanas Fluss-Portrait zu den beliebtesten Orchesterwerken aller Zeiten. Doch auch seine Landsleute wie Antonin Dvorak und Julius Fucik haben wichtige Beiträge zur böhmischen Musik geschaffen. Und Mozart feierte seine größten Erfolge mit „Figaro“ und „Don Giovanni“ in Prag, wodurch ihm der Auftrag, die Krönungsoper „La clemenza di Tito“ zu komponieren, erteilt wurde.

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck
Jan Michael Horstmann, Dirigent und Moderation

Das Programm:

Bedřich Smetana - Furiant aus der Oper „Die verkaufte Braut“
Bedřich Smetana - Die Moldau
Wolfgang Amadeus Mozart - Ouvertüre zur Oper „La clemenza di Tito“
Julius Fučík - Walzer „Traumideale“
Antonín Dvořák - Prager Walzer
Antonín Dvořák - Slawischer Tanz op. 46 Nr. 8
Karl Vacek - Jarmilka Polka
Joseph Labitzky - Marienbad Galopp op. 209
Karl Komzák - Walzer „Bad’ner Madl’n“

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Moldau & Dvorák 9 "Aus der Neuen Welt"

Freiburg

27.08.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 35,00 €
Tastenpoesie
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland