Erleben Sie einen unvergesslichen Konzertabend mit dem international renommierten Geiger Thorsten Rosenbusch, begleitet am Klavier von Prof. Gunther Anger.

Das Programm vereint bekannte Klassiker und selten gespielte Perlen der Violinliteratur.

Zu hören sind unter anderem Fritz Kreislers „Liebesfreud“, Enrico Tosellis romantische „Serenade“, die gefühlvolle „Romanze“ von Johan Svendsen sowie Vittorio Montis temperamentvoller „Csárdás“. Ergänzt wird das Programm durch reizvolle Raritäten wie „Der Kanarienvogel“ von Poliakin und das virtuose Stück „Die Biene“, die von einem unbekannten Franz Schubert komponiert wurde.

Viele dieser Werke spielte Thorsten Rosenbusch bereits in jungen Jahren mit seinem Vater, einem gefragten Solorepetitor am Metropol-Theater Berlin. Diese frühen Erfahrungen prägten seine Liebe zu den unterhaltsamen und virtuosen Kompositionen, die er nun mit Ausdruckskraft auf die Bühne bringt.

Thorsten Rosenbusch war über vier Jahrzehnte 1. Konzertmeister an der „Staatsoper Unter den Linden“ (Berlin) und arbeitete mit Dirigenten wie Simon Rattle, Christian Thielemann, Daniel Barenboim und Peter
Schreier zusammen. Er bringt eine beeindruckende Karriere und viel Leidenschaft auf die Bühne.

Am Klavier wird der Künstler von Prof. Gunther Anger aus Dresden begleitet. Beide Musiker verbindet eine enge, langjährige und freundschaftliche Zusammenarbeit.

Das Programm wird durch eine kurze charmante Moderation begleitet, die persönliche Einblicke in die Werke und ihre Geschichte gewährt.

Freuen Sie sich auf einen Abend voller Musik, Gefühl und spielerischer Brillanz – ein Vergnügen für Klassikkenner und alle, die es werden wollen.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Triosence - Weltpremiere: CD-Release - „stories of life“
SALOMEA - Good Life
triosence - "stories of life"
Triosence - Stories Of Life Tour
Stories of Life
Kammermusik | Lebensstürme
RAUM27 - Live in Wolfsburg
RAUM27 - Live in Kaiserslautern
RAUM27 - Live in Bremerhaven
CAFÉ DEL MUNDO: GuitaRevolution - SYMPHONIC feat. Neue Philharmonie Frankfurt