Donnerstag, 09.10.2025
um 19:00 Uhr




Wien 1825, Johann Strauß (Sohn) wird in der Wiener Josefstadt geboren, wird zum vielleicht größten Star in der Musikwelt des 19. Jahrhunderts. Doch wie hat er den Erfolg selbst erlebt, wie hat er gelebt und was war er für ein Mensch? Harald Maier, Generalsekretär des Landesmusikrats Baden-Württemberg, schlüpft in seine Rolle und bringt uns gemeinsam mit dem Pianisten Maximilian Schairer den Komponisten, den Unternehmer aber auch den Menschen Johann Strauß (Sohn) näher.

Der Steinway Artist Maximilian Schairer gewann mehrfach erste Preise bei Festivals und Wettbewerben in Europa und den USA. Konzertreisen führten den Stipendiaten der Deutschen Stiftung Musikleben zu Festivals wie den Salzburger Festspielen und in Konzerthäuser wie die Opéra National Bastille Paris, das Toni-Areal Zürich oder die Carnegie Hall NY. Bei Debüts und Wiedereinladungen begeistert er das Publikum mit „Herz, facettenreichem Spielwitz, großem Klangfarben- und Persönlichkeitskolorit“. Sein Debüt-Kammermusik-Album “Clair de Lune” mit Werken von Debussy, Frank, Ravel unter dem Label „bella musica-THOROFON“ wurde von der Presse lobend erwähnt und mehrfach im Rundfunk gesendet. Sein Debüt-Solo-Album „GLOAMING“ in Koproduktion mit BR-Klassik und Hänssler Classic mit Werken von Beethoven, Mendelssohn Bartholdy und Schubert, fand international Beachtung.

Mit einer Auszeichnung für herausragende Musikschülerinnen und Musikschüler durch den Förderverein der Musikschule Konstanz.

Das Konzert findet mit Pause statt und anschließendem "Kultur-Süppchen": Konzertbesucher sind herzlich eingeladen, den Konzertabend im barocken Ambiente des Grünen Salons von Schloss Mainau bei einem herbstlichen Süppchen ausklingen zu lassen und mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.

Für Konzertbesucher ist ab 17:00 Uhr der Eintritt auf die Insel Mainau sowie die Auffahrt bis zum Parkplatz des Restaurants Schwedenschenke frei. Das Schlosscafé hat am Konzertabend bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet. Das kulinarische Angebot und die weiteren aktuellen Öffnungszeiten der Mainau-Gastronomie vor Konzertbeginn finden Sie unter https://www.mainau.de/de/restaurants.

Bild: Sofija Palurovic

Einlass: 18:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein