Freitag, 17.10.2025
um 19:30 Uhr




Zwischen 1916 und 1924 baute Paul Klee 50 faszinierende Handpuppen für seinen Sohn Felix. Das Stück „Über den Klee“ führt diese Figuren, Repliken der im Zentrum Paul Klee verwahrten Originale, nun erstmals, abgesehen von der privaten Nutzung der Familie Klee, wieder öffentlich im Theaterformat vor. Die Puppen werden der Produktion vom Zentrum Paul Klee als Leihgabe zur Verfügung gestellt.

Der Maler Klee steht an seiner Staffelei und sucht nach dem einzigartigen Ausdruck seiner selbst. Er ringt um die Wahrheit und die nächste Mietzahlung, wird von Erkenntnis durchdrungen, von Zweifeln heimgesucht und vom Schicksal gebeutelt, malt sich unsterblich, bis der Tod ihn abholt. Seine Figuren bewegen sich zwischen Diesseits und Jenseits, spiegeln das Universum des Künstlers mit Witz und Ironie, karikieren Zeitgenossen Klees, zeigen die Mühen der Selbstfindung, den Glanz der Meisterjahre und die Tragik seines Lebensendes.

Ein Künstlerleben in den Aufbruchsjahren der Moderne, betrachtet aus der Perspektive einer jüngeren Generation und einer Handvoll Puppen.

Spiel: Melanie Sowa (Theater KASOKA, Theater Zwo), Friederike Krahl (Theater Handgemenge)
Regie: Mario Hohmann und Ensemble
Puppen: Paul Klee
Künstlerische Mitarbeit: Gyula Molnar, Ulrich Seidler

Eine Koproduktion mit dem Zentrum Paul Klee Bern. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds Berlin.
Mit freundlicher Unterstützung von Dedo Weigert Film, der Neuen Nationalgalerie Berlin und der Schaubude Berlin.

http://www.united-puppets.de

Ticketpreis enthält 0 % MWSt. Hinweis: Ab Mitte 2026 im abraxas Theater nur noch Kartenzahlung!

Der Ticketverkauf beginnt am Mo 15.09.2025.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein