Schönheit – davon hat der junge Dorian Gray jede
Menge und zieht deswegen die Aufmerksamkeit des
zügellosen Dandys Sir Henry Watton auf sich. Er lässt
sich von dessen Rede über einen neuen Hedonismus
mitreißen und beginnt, die Welt wie ein Kunstwerk zu
betrachten. Statt um Empathie, Zuneigung, Moral geht
es ihm von nun an nur ums Ästhetische – auch in seiner
Liebesbeziehung zur Schauspielerin Sibyl Vane. Ein
Künstler fertigt sogar ein Porträt Dorians an, das dessen
Jugend einfängt – und auf einmal beginnt, an seiner
statt zu altern.
Der viktorianische Dauerbrenner von Oscar Wilde ist unserer
Gesellschaft wie auf den Leib geschrieben: provokant
und queer, eine pointierte Studie über Schönheitswahn
und den Traum ewiger Jugend, über Moral und
Gewissen – eine veritable Gruselstory voller Sprachwitz.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

**Ausverkauft** Wein und Worte | Literarisches Debüt mit Leon Engler | Botanik des Wahnsinns
Theaterreihe des Volksbildungsrings Bad Arolsen 2025/2026 - "Das Gasthaus an der Themse" - nach Edgar Wallace
Mona Lisas Geheimnis - Zwischen Kreation, KI und Virtueller Realität
Mona Lisas Geheimnis - Zwischen Kreation, KI und Virtueller Realität
Lesung zu ,,Sonnenaufgang Nr.5''
Mona Lisas Geheimnis - Zwischen Kreation, KI und Virtueller Realität
Mona Lisas Geheimnis - Zwischen Kreation, KI und Virtueller Realität
Mona Lisas Geheimnis - Zwischen Kreation, KI und Virtueller Realität
Mona Lisas Geheimnis - Zwischen Kreation, KI und Virtueller Realität
Mona Lisas Geheimnis - Zwischen Kreation, KI und Virtueller Realität
Mona Lisas Geheimnis - Zwischen Kreation, KI und Virtueller Realität
Im Spiegelsaal
KINDERVERANSTALTUNG: Anna Kindermann - Stolz und Vorurteil - nach Jane Austen
Im Spiegelsaal