Den Lehrern Nikolaj, Peter, Tommy und Martin fehlt es
zunehmend privat wie beruflich an Selbstvertrauen und
Inspiration. Doch an Nikolajs vierzigstem Geburtstag
wagen die Männer ein Experiment: Sie wollen ab sofort
tagsüber eine kleine Menge Alkohol trinken. Denn laut
einem norwegischen Philosophen werden die Menschen
mit einem halben Promille zu wenig geboren, und erst
dieses halbe Promille macht mutiger und eloquenter.
Die Wirkung tritt wie erwartet ein: Martin strotzt vor
Selbstbewusstsein im Unterricht, und auch die Klassen
der anderen Drei sind von der neuen Kreativität ihrer
Lehrer begeistert.
Doch was harmlos begonnen hat, wird immer unkontrollierbarer:
Aus dem halben Promille wird schnell mehr,
und nicht alle schaffen es zurück in die Normalität.
Der dänische Regisseur Thomas Vinterberg beleuchtet in
seinem Oscar-prämierten Film die Facetten des Alkohols:
vom selbstverständlichen Glas Wein am Abend und der
Lust am Rausch bis hin zu Kontrollverlust und Abhängigkeit.
Dabei geht es ganz selbstverständlich auch um
echte Freundschaft, Liebe und die Freude am Leben.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Scheuer Rave - mit DJ Stargate
Rausch der Freiheit - 500 Jahre Bauernkrieg
Rausch der Freiheit - 500 Jahre Bauernkrieg
La Villa Strangiato – The Spirit of Rush

Rüsselsheim

03.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 26,30 €
Burlesque Party "Rausch der Sinne"

Saarbrücken

15.11.2025
21:00 Uhr
Tickets
ab 29,00 €
Jazzrausch Bigband! - Bangers Only! - Der Weihnachts-Rausch.
High - Irgendwer hat immer Irgendwas | Über Rausch und Abhängigkeit