Dienstag, 16.09.2025
um 18:00 Uhr




Ein Workshop der besonderen Art: Zwei Berliner Profi-Rolltänzer*innen zeigen dir, wie sich Tanz auf Rollen anfühlt – ob mit Skates oder ohne. Du kannst selbst entscheiden, ob du mit Rollschuhen oder auf Sneakers tanzt.

Gemeinsam erkunden wir, wie Bewegung sich verändert, wenn Räder ins Spiel kommen: Ob du glatte Roller-Disco-Routinen lernen oder dieselben Moves auf dem Boden ausprobieren willst – hier entsteht ein spannender Mix aus Flow, Rhythmus und Style.

Let's roll, move & create together!

Ideal für alle: - Tänzer:innen, die neugierig auf das Skaten sind - Skater:innen, die mehr Groove wollen - Alle, die Lust auf neue Dynamiken im Körper haben Bitte mitbringen: - Skater:innen: Eigene Skates & Schutzausrüstung - Ohne Skates? Kein Problem – bring einfach bequeme Schuhe & Neugier Let's roll, move & create together! Meet Your Teachers MAB bringt frischen Wind aus der Berliner Skating-Szene: sicherheitsbewusst, fließend und mit ganz viel Spaß. MAB liebt es, Menschen aufs Rollen zu bringen – mit Freude, Mut und Bewegungsfreude. Urban Dance meets Wheels: Michelle verbindet tänzerische Freiheit mit rhythmischem Drive. Ob mit Skates oder zu Fuß – ihre Sessions sind voller Energie, Ausdruck und Leichtigkeit.

Sprache: Englisch
Dauer: 2 Stunden
Teilnehmer:innen Zahl: Bis zu 20


Was ist ein Workshop im TanzLabor? Ein Workshop im TanzLabor ist eine Einladung zum Mitmachen, Ausprobieren und Eintauchen in die Welt des zeitgenössischen Tanzes. Hier teilen professionelle Künstler:innen ihre Arbeitsweisen, Techniken und Impulse – offen, neugierig und auf Augenhöhe. Ob mit oder ohne Vorerfahrung: Alle sind willkommen, gemeinsam zu bewegen, zu forschen und sich inspirieren zu lassen.

Einlass 17:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Workshop: Acid - The Last Word

Leipzig

07.09.2025
11:00 Uhr
TanzLabor Workshop - mit Iannes Bruylant
Open Company Class - Tanz-Workshop mit DANCEWORKS CHICAGO
FLOW – COMPAGNIE LINGA UND KEDA - INTERNATIONALER TANZ TRIFFT NATUR UND KLANG
Eine Ästhetik der (Un)Vollkommenheit - Leitung: Bea Carolina Remark