von Daniel Kehlmann, Bühnenfassung von Dirk Engler.

In seinem Bestseller-Roman von 2005 erzählt Daniel Kehlmann die Doppelbiographie zweier deutscher Genies: des Entdeckungsreisenden Alexander von Humboldt und des Mathematikers und Astronomen Carl Friedrich Gauß. Obwohl beide Zeit ihres Lebens daran arbeiten die Welt zu durchdringen, könnten sie unterschiedlicher nicht sein: Während Humboldt sich durch Urwald und Steppe kämpft, Gifte im Selbstversuch erprobt, in Erdlöcher kriecht, Vulkane besteigt und Menschenfressern begegnet, kommt Gauß sein Leben lang nicht über das Planquadrat Braunschweig/Göttingen hinaus - und dringt doch in Sphären vor, wo sich im Unendlichen die Parallelen berühren.

Alt, berühmt und ein wenig sonderbar geworden, begegnen sie sich 1828 in Berlin. Den Blick in ferne Weiten gerichtet, übersehen beide die Zeichen der neuen Zeit – und das katapultiert sie mitten hinein in die politischen und revolutionären Wirren der nachnapoleonischen Welt.

Mit hintergründigem Humor zeichnet Kehlmann das Bild zweier bedeutender Männer mitsamt ihren Sehnsüchten und Schwächen - und schildert phantasievoll ihre Gratwanderung zwischen Lächerlichkeit und Größe, Scheitern und Erfolg.

Bühnenfassung: Dirk Engler | Regie: Marco Ricciardo

Der Roman "Die Vermessung der Welt" ist im Rowohlt Verlag erschienen.

Empfehlung für Schulklassen (16+) | Schüler:in 9 € & Lehrpersonen frei | Anmeldung per mail an: anmeldung@theater-ravensburg.de

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

28.10.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

28.10.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

28.10.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

28.10.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

28.10.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

28.10.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

28.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

28.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

28.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

28.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

28.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

28.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

28.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

28.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

28.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

28.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

28.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

28.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

28.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

28.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

28.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

28.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

28.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

28.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

28.10.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

28.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

28.10.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

28.10.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

28.10.2025
BAUBAU

28.10.2025
BAUBAU

28.10.2025
Maladie 2.0

28.10.2025
Maladie 2.0

28.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

28.10.2025
Jesper Munk - „best of … live & 10th anniversary of claim“ Tour 2025
Herman Dune
16. KOMISCHE NACHT LÜNEBURG
16. KOMISCHE NACHT LÜNEBURG
16. KOMISCHE NACHT LÜNEBURG
16. KOMISCHE NACHT LÜNEBURG
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Marlo Grosshardt - „Ich wünsche mir eine Tour“ 2025
Huun-Huur-Tu - Live 2025
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen - Wie gefährlich ist die AfD?
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
The Irish Folk Festival ´25 - Different Strokes for Different Folks
16. KOMISCHE NACHT LÜNEBURG
Hugo Egon Balder - ERZÄHLT ES BLOSS NICHT WEITER!!
Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf
Open Stage IN DER ROSENAU - präsentiert von Detlef Winterberg
Maybebop - Wünsch dir was!
RIAN - Live