»Dieses Stück ist ein Statement. Es bringt das Dilemma missbrauchter Frauen klug auf den Punkt. Nach diesem Abend ist klar, warum die Dunkelziffer bei Sexualdelikten so hoch ist, warum so viele Übergriffe nie zur Anzeige kommen. Weil das, was danach kommt, für viele Opfer nicht aushaltbar ist. Es ist ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit im System, für die Veränderung.«
Die Deutsche Bühne

»Dass das Deutsche Theater Berlin es nicht im intimen Raum der kleinen Box bringt, sondern auf der großen Bühne der Kammerspiele, ist ein Statement.«
Nachtkritik

Wann ist Sex einvernehmlich, wann ist es eine Vergewaltigung?

Tessa ist ein Star in der Welt der Juristen, Richter, Staatsanwälte. Immer wieder gelingt es ihr, Männer, die wegen sexueller Übergriffe angeklagt sind, freizuboxen. Sie findet die Lücken in den Anklagen und verstrickt in Kreuzverhören die anklagenden Frauen so lange in Widersprüche, bis alles zusammenbricht.
Sie wird gefeiert, alles läuft super. Bis sie selbst zum Opfer wird. Nach einer ausgelassenen Party mit viel Wodka und Prosecco schläft sie mit ihrem Kollegen Julian. Es ist schön, sie mag ihn. Noch ist alles unverbindlich und leicht. Sie treffen sich wieder, haben erneut Sex. Doch später in dieser Nacht zwingt er sich ihr auf, ignoriert ihre Abwehrversuche, setzt sich durch.
War das eine Vergewaltigung? Oder nur ein Versehen in alkoholisiertem Zustand?
Tessa muss bald schmerzhaft feststellen, dass das Justizsystem für die Sanktionierung dieser Art von sexualisierter Gewalt nicht gemacht ist.

Suzie Millers Stück ist der aktuell meistproduzierte Theatertext im deutschsprachigen Raum. Nach der Uraufführung in Australien sahen die Londoner Produktion am National Theatre über 300.000 Zuschauer online. Damit begann nicht nur der Siegeszug dieses verstörenden Stücks, sondern auch eine breite Debatte darüber, wo die Grenze liegt zwischen einvernehmlichem Sex und Vergewaltigung.

Einlass ins Foyer ab 17:00 Uhr / Einführungsvortrag 17:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

26.10.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

26.10.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

26.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

26.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.10.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

26.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

26.10.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

26.10.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

26.10.2025
BAUBAU

26.10.2025
BAUBAU

26.10.2025
Maladie 2.0

26.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

26.10.2025
Vanja Sky
Ruthven
DIE UDO JÜRGENS STORY - Mit Gabriela Benesch & Alex Parker
Vivaldi - Die vier Jahreszeiten
Naturally 7 - Closer Look - 25 Years of Naturally 7
gardiZERO
A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland
3 Tenöre feiern eine Legende

Heidenheim

26.10.2025
15:30 Uhr
Tickets
ab 49,00 €
WAS NUN - Jazzsextett - Konzert der Neuen Jazzinititative Celle e.V.
Kinder Halloween Burg Königstein 2025 - Kinderhalloween Burg Königstein 2025
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
CONNI - Das Musical!
Werner Schmidbauer - Mia san oans – Solo-Tour 2025
Jazz & More for Kids (und ALLE unter hundert)
"Tagebuch eines Komikers" - das neue Solo-Comedy-Programm von "Papa Eberhofer"
your wedding party - HOCHZEITSMESSE FULDA

Fulda

26.10.2025
10:00 Uhr
Tickets
ab 6,00 €

Müllheim i. M.

26.10.2025
11:00 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Kasper und die gestohlene Kuckucksuhr - Handpuppenspiel für Kinder ab vier Jahren

Müllheim i. M.

26.10.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 9,00 €