JOHANN SEBASTIAN BACH Weihnachtsoratorium
CARL PHILIPP EMANUEL BACH Magnificat

Hannah Morrison Sopran
Florian Sievers Tenor
Benno Schachtner Altus
Jonas Müller Bass

KAMMERCHOR & BAROCKORCHESTER STUTTGART
Frieder Bernius Leitung

In der Adventszeit ist das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach einfach ein Muss. Auch der zweite Teil des Konzerts hat es in sich: Bachs Sohn Carl Philipp Emanuel war Zeit seines Musikerlebens höher geschätzt als sein Vater und er hat in der Musikgeschichte Großes
geleistet, indem er die Musikepoche der Klassik mit vorbereitet hat.
Er selbst war aber sehr bescheiden und meinte, dass wenn überhaupt eines seiner Werke eine bleibende Bedeutung hätte, dies das Magnificat in D-Dur sei. Nun werden heutzutage Dutzende von Werken von ihm aufgeführt, aber das Magnificat ist eines seiner schönsten. CPE Bachs 9-sätziges Magnificat von 1749 gehört zu den klangprächtigsten, in den vokalsolistischen Partien auch zu den anspruchsvollsten Vertonungen des „Lobgesangs der Maria“ aus Lukas 1. Das Werk erfüllt alle Kriterien einer großdimensionierten geistlichen Komposition: Erhabenheit, Würde, polyphone und konzertante Chorsätze sowie empfindsame und pathetische Arien. Das reich besetzte Magnificat passt also hervorragend zum Weihnachtsoratorium.

Vater und Sohn Bach musikalisch an Weihnachten vereint; schöner geht es fast nicht. Und das in einer international bestechenden Solisten-Besetzung mit dem renommierten Dirigenten Frieder Bernius und seinem grandiosen Kammerchor Stuttgart. Nun kann Weihnachten kommen!

Foto von Musikpodium Stuttgart

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3 & 6