Samstag, 27.09.2025
um 12:00 Uhr




16+ | 60 Minuten | Eintritt frei
Moderierte Gesprächsrunde über Raum und Räumlichkeiten im zeitgenössischen Figuren-, Objekt- und Materialtheater.

Der Begriff „Raum“ umfasst neben gestalterischen Gesichtspunkten zugleich stets politische, soziale, aber auch ökologische Aspekte. Im zeitgenössischen Figuren-, Objekt- und Materialtheater spielen Raum und Räumlichkeit oft eine zentrale Rolle. Als konkreter Ort, digitaler Raum oder imaginiertes Potenzial, haptisches Spielmaterial oder diskursive Figur eröffnet der Umgang mit Räumen und Räumlichkeit vielfältige Denk-, Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten. In einer moderierten Gesprächsrunde sprechen wir mit unseren Gästen Franz Schrörs, Jo Posenenske, Lisbeth Nenoff (Kollektiv Schroffke!), dem Institut für architekturbezogene Kunst und Marius Alsleben, deren Inszenierungen in besonderer Weise mit Raum und Räumlichkeit umgehen.



double DISCOURSE – Moderated discussion on space and premises in contemporary figure, object and material theatre.

In addition to artistic considerations, the term ‘space’ always encompasses political, social and ecological aspects. Space and spatiality often play a central role in contemporary puppet, object and material theatre. As a concrete place, digital space or imagined potential, haptic play material or discursive figure, dealing with spaces and spatiality opens up a wide range of possibilities for thinking, playing and creating. In a moderated discussion, we will talk to Kollektiv Schroffke!, and Marius Alsleben, whose productions deal with space and spatiality in a special way.

Moderation: Anke Meyer, Jessica Hölzl; Podiumsgäste: Kollektiv Schroffke!, Marius Alsleben

double Diskurs - 16+ | 60 Minuten | Eintritt frei

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

BAUBAU

03.07.2025