Anlässlich einer CD-Produktion mit Werken der Komponistin Dorothee Eberhardt fanden sich die Musiker erstmalig zusammen und gründeten aus dieser positiven Begegnung heraus 1999 das GELIUS TRIO, dessen Namensgeber der Pianist ist.

Die Erfahrungen der beiden Streicher als Konzertmeister der Münchner Philharmoniker, die unter der Leitung der großen Dirigenten unserer Zeit musizieren, fließen in die Zusammenarbeit als große Bereicherung ein. Micael Gelius versteht es, den Flügel singen zu lassen, einfühlsam zu begleiten, aber auch seine pianistische Raffinesse auszuspielen.

Das Trio ist berühmt für den gemeinsamen Atem, der die Phrasierungen der Musiker durchzieht, für Klangschönheit, Leidenschaft und tiefe Empfindung. Michael Hell war von 2000 bis 2022 Cellist des Trios. Seit Oktober 2022 hat Floris Mijnders (Solocellist der Münchner Philharmoniker) diesen Part übernommen. Sreten Krstic spielt eine Geige von Nicolaus Gagliano. Das Cello von Floris Mijnders stammt aus der berühmten Werkstatt von Francesco Goffriller und wurde 1740 in Udine gefertigt .

Neben dem klassischen und romantischen Repertoire genehmigt sich das Trio auch Ausflüge in die Tango-Welt und des Jazz, wobei die Musiker auf der CD "Oblivion" ihr excellentes Können auch auf diesen Gebieten unter Beweis stellen. Das Gelius Trio ist zu Gast bei großen Festivals, wie z.B. dem Schleswig-Holstein-Festival, Musiksommer zwischen Inn und Salzach, Milstätter Konzertwochen.

Beim MUSIKPODIUM in Neuenhagen ist das Gelius Trio erstmals zu Gast und wird Werke für Violine, Violoncello und Klavier von C. Schumann, L. Boulanger und J. Brahms zu Gehör bringen.

Foyer-Einlass: 18 Uhr

Der Vorverkauf startet am 20.08.2025.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Trio Risonante