Sonntag, 14.09.2025
um 16:00 Uhr




Klezmermusik voller Lebensfreude, Melancholie und Witz trifft auf klassische Klänge von Tschaikowski, Schostakowitsch und anderen. Antje Messerschmidt (Violine), Peter Blaseowsky (Kontrabass) und Thomas Heyn (Gitarre & Moderation) präsentieren ein unterhaltsames und kurzweiliges Programm, das klassische Werke von Tschaikowski, Schostakowitsch u. a. mit der lebensfrohen Klezmermusik des alten Osteuropa verbindet.

Thomas Heyn widmet sich dem jiddischen Witz, der ein wichtiger Bestandteil dieser untergegangenen Kultur darstellt und in der verblüffenden Treffsicherheit bis heute aktuell ist.

„Freylech und gesunt“ ist ein poetisches Klezmerprogramm. Klezmer ist das Bindeglied zwischen der wohlbekannten mitteleuropäischen Klassik und der Tanz- und Hochzeitsmusik Osteuropas, insbesondere aus dem großen Kulturraum des alten Galiziens. Der Schwung der Melodien, die überschwängliche Vitalität der traditionellen ländlichen Hochzeitsmusik hat sich bis heute erhalten. Die Kultur des Städtele ist untergegangen, aber das Tragikomische der Melodien, die Leidenschaft der Lieder und die Lebensfreude sind erhalten geblieben und werden mittlerweile wieder weltweit musiziert. Freylech und gesundt

Genießen Sie ab 15 Uhr und nach dem Konzert Kaffee und Kuchen vor der Kirche.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

18 New Klezmer reloaded: "Strand ohne Meer"
3. Blüthner Meister-Konzert mit Marek Kozák
Mischpoke meets PANflute - Klezmer High Life - Mischpoke meets Hannah Schlubeck
Mischpoke meets PANflute - Klezmer High Life - Mischpoke meets Hannah Schlubeck