Pietro Sarno, Leitung

Nicht nur wegen der Papstwahl und des "Heiligen Jahres 2025 in Rom", in dem bis zu 50 Millionen Pilger in Rom erwartet werden, ist diese "ewige Stadt" immer eine Reise wert. Mit zwei großen Werken möchten wir die Zuhörerinnen und Zuhörer einen Abend lang dorthin entführen. Franco Cesarinis 1. Sinfonie, "Die Erzengel", beschreibt mit farbenreichen musikalischen Mitteln vier der Erzengel. Ein weiteres sehr berühmtes Werk, die "Pinien von Rom" von Ottorino Respighi, nimmt unmittelbar Bezug auf die Stadt und darf im Programm nicht fehlen.

Bild: Heppeler

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Orgelsommer - Meisterkonzert II - Sebastian Küchler-Blessing (Orgel) und Simon Höfele (Trompete)