Im Zusammenspiel von Menschen und Marionetten entsteht auf der Bühne ein zeitüberspannendes Tableau, vor dem sich Historisches und Märchenhaftes zu Geschichte verweben: Lion Feuchtwangers Roman 'Die Jüdin von Toledo' führt zurück ins mittelalterliche Kastilien unter der Herrschaft Alfons VIII. Es sind unruhige Zeiten, das Leben wird zerissen von Kriegen, obgleich nirgends sonst in Europa die unterschiedlichsten Kulturen so fruchtbar und eng miteinander verbunden waren wie auf der iberischen Halbinsel. Doch das goldene Zeitalter des legendären Al Andalus ist vorbei. Muslimische und christliche Reiche stehen sich erbittert gegenüber und kämpfen um die Macht.

Eine szenische Tiefenbohrung mit Motiven von Lion Feuchtwanger.

Mit Texten von Hannah Arendt, Youssef Chahine, Kristo Šagor, Klaus Theweleit.

Eine Hommage an 1700 Jahre Judentum in Deutschland und an die friedenstiftende Kraft von Mischgesellschaften.

Künstlerisches Team und Darsteller: Kathleen Gaube, Ariella Hirshfeld, Sabine Köhler, Dirk Neumann, Heiki Ikkola

Puppenbau: Christian Werdin

Musik: Frieder Zimmermann

Video, Schnitt, Mapping: Beate Gbureck

Licht: Josia Werth

Mitarbeit Regie: Jörg Lehmann

Aufführungsrechte: Verlag Felix Bloch Erben

Einlass 19:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

DIE JÜDIN VON TOLEDO
DIE JÜDIN VON TOLEDO