Jeff Cascaro Quartett
Donnerstag, 29.01.2026 um 20:00 Uhr
Jeff Cascaro Quartett
Donnerstag, 29.01.2026
um 20:00 Uhr
Jeff Cascaro Quartett – Jazz mit Seele, Stil und Leidenschaft
Jeff Cascaro ist eine feste Größe in der internationalen Jazzszene – ein Künstler, der mit seiner charismatischen Stimme und seinem unverwechselbaren Stil das Publikum begeistert. In den letzten Jahren hat er wie kaum ein anderer den Soul Jazz in Deutschland populär gemacht und dabei eine Brücke zwischen Tradition und Moderne geschlagen. Nun widmet sich der gebürtige Bochumer mit derselben musikalischen Hingabe dem klassischen Jazz – und bleibt dabei seinem Gespür für gefühlvolle Balladen und bluesige Klangfarben treu.
Sein aktuelles Programm ist eine stilistische Reise durch die Welt des Jazz: von zeitlosen Klassikern über groovige Rhythm-and-Blues-Nummern bis hin zu erdigen Blues-Titeln. Mit spielerischer Leichtigkeit und emotionaler Tiefe verbindet Cascaro die Eleganz des Swing mit der rauen Kraft des Blues – eine Mischung, die unter die Haut geht.
Begleitet wird er von einem hochkarätigen Trio, das nicht nur musikalische Exzellenz, sondern auch spürbare Spielfreude auf die Bühne bringt. Gemeinsam entfalten sie ein Klangspektrum voller Dynamik, feiner Nuancen und spontaner Improvisationen. Im Zentrum steht Cascaros warme, ausdrucksstarke Stimme – ein echtes Markenzeichen, das an die großen Jazzvokalisten erinnert und dennoch ganz eigenständig bleibt.
Ein Abend mit Jeff Cascaro ist mehr als ein Konzert – es ist ein Erlebnis voller Atmosphäre, Groove und Emotion. Musik für Genießer, Nachtschwärmer und alle, die Jazz lieben.
Besetzung:
Olaf Polziehn – Piano (u. a. Patti Austin, SWR Big Band)
Christian von Kaphengst – Kontrabass (u. a. Till Brönner, The New York Voices)
Hans Dekker – Schlagzeug (WDR Big Band)
„Deep, ehrlich und mit viel Seele versetzt Cascaros Gesang den Hörer mal in
Tanzlaune und mal in den Blues.“
coolibri 03/2012
„Der in Bochum geborene Künstler ist eine Rarität“
concerto 11/2017
„Eine der besten Male-Soulstimmen Europas“
Art.5/3 10/2017
„Er fasziniert vom ersten bis zum letzten Ton“
audio 03/2020
„Er ist ein handwerklich vorzüglicher Jazz- & Soulcrooner, der einer
Vergleichsgröße wie dem weitaus populäreren Gregory Porter in nichts
nachsteht“
Frankfurter Rundschau 12/2020
Einlass 19:00 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Jeff Cascaro
17. Kasseler JazzFrühling
»Broadway and beyond«
Jazz Sänger Jeff Cascaro hat durch sein vielfältiges Wirken den Vocal-Jazz der letzten zwanzig Jahre geprägt. Sein neues Bühnenprogramm lässt den Blick nach New York und über den Broadway schweifen. Die Klangmagie der Weltstadt prägt das neue Bühnenprogramm und bringt Klassiker wie »On Broadway«, »New York, New York« neben unbekannteren Titeln auf die Bühne.
So weltoffen wie New York ist auch der Genre Mix aus Jazz-, Soul- und Blues. Der Sänger schöpft hier aus einer immensen Breite an Material, das er als »handverlesene Großstadt-Perlen« zusammenfasst. Die Song Interpretationen sind frisch und formen ein facettenreiches Programm aus Up-Tempo Titeln und Balladen. Getragen wird er von seinen Mitmusikern, die ihn mit perlenden Piano Linien, swingenden Drum-Grooves und erdigem Bassspiel unterstützen. Die Musik holt ein funkelndes Stück Metropole in die Spielstätte und inszeniert gekonnt die warme und facettenreiche Stimme Jeff Cascaros. Musik mit Stil und Weltstadt-Flair.
Einlass eine Stunde vor Beginn
Kassel
08.03.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 34,00 €
Arcis Saxophon Quartett - JSB:48
Die Arcisstraße am Münchener Königsplatz ist Namensgeber des Arcis Saxophon Quartetts. Das vielfach preisgekrönte Quartett zählt zu den weltweit aktivsten klassischen Ensembles.
Das Musikschaffen der vier ist von Experimentierfreudigkeit geprägt: Ihr arcis_collective verbindet Kammermusik und zeitgenössischen Tanz. Mit arcis records haben sie ein eigenes Plattenlabel gegründet und mit arcis visuals eine eigene Produktionsfirma.
Eine ausgeklügelte Dramaturgie, Sound- und Lichtdesign sowie mitreißende Moderationen gehören ebenso zum Konzerterlebnis wie die energetischen Interpretationen, die fein austarierten Eigenarrangements und die Auftragskompositionen aus aller Welt.
Im Programm „JSB:48“ dreht sich alles um „Das Wohltempierte Klavier“ von Johann Sebastian Bach. Die barocken Originale werden – in Arcis-Manier – für Saxophon arrangiert und durch neu komponierte Präludien und Fugen junger Komponistinnen und Komponisten ergänzt. Die Sammlung der 48 Fugen und neuen Präludien wächst somit nach und nach über die nächsten zehn Jahre und kann im Konzert live miterlebt werden.
Einlass: 19:00 Uhr
Der Vorverkauf beginnt am 01.08.2025
Essingen
18.04.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,40 €