Mittwoch, 01.04.2026
um 20:00 Uhr




nach dem Roman von Dinçer Güçyeter

In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen zwei Generationen von Frauen – Mutter und Großmutter – und es spricht der Sohn von Fatma, die 1965 als Frau eines türkischen Gastarbeiters nach Nettetal kommt. In kräftigen Bildern, Lyrik, Monologen, Dialogen, Gebeten und
Träumen erzählt der Roman von harter Arbeit und großer Kraft, von alten Rollenbildern und dem Aufbruch ins Neue, von Entwurzelung und Sehnsucht.

»Die Regisseurin Antigone Akgün hat einen liebevollen Abend inszeniert, der gerade deshalb so gut funktioniert, weil er nicht offensiv anklagt, sondern eine Melancholie unter die Heiterkeit legt, die für sich spricht. Er funktioniert auf sehr vielen Ebenen: als Hommage an die überarbeiteten Frauen, als Spiegel eines paternalistischen Gastlandes, als historische Nachhilfestunde und als Ermächtigungserzählung – aber eben auch als glänzend gespielter, spritziger und tief berührender Abend. Möge er lange auf dem Spielplan stehen.« ↦ nachtkritik.de

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

19.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

19.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

19.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

19.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

19.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

19.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

19.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

19.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

19.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

19.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

19.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

19.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

19.09.2025
BAUBAU

19.09.2025
BAUBAU

19.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.09.2025
Maladie 2.0

19.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

19.09.2025
Paddy Boy Zimmermann Band
1984 [George Orwell]
Jever Brauereiführung
Robert Griess mit "Natürliche Intelligenz - letzter Versuch!"
LESUNG: Josi Wismar - Fractured Fates
3. Stadtkonzert 2025
Nachhall

Leipzig

19.09.2025
20:00 Uhr
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Fünfseenland - Rundflug
Vince Ebert - „Vince of Change“ - „Vince of Change“
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
"E gmüetliche Obe"
Rolf Miller - WENN NICHT WANN DANN JETZT