Oper von Karola Obermüller und Peter Gilbert
Libretto von Tina Hartmann
nach dem Roman »Malina« von Ingeborg Bachmann
Uraufführung
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Kaum eine Dichterin hat ihre Literatur so mit Musik, Oper und Film verwoben, kaum eine hellsichtiger mit dem Patriarchat abgerechnet. Zum 100. Geburtstag der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann entwickeln die Komponist:innen Karola Obermüller und Peter Gilbert gemeinsam mit
Librettistin Tina Hartmann die erste musiktheatrale Adaption ihres Romans und erforschen, wie eng die poetische Rede Bachmanns mit dem Singen verwoben ist. In ihrem einzigen fertiggestellten begegnen wir einer namenlosen Ich-Erzählerin, die mit ihrem männlichen Alter-Ego Malina zusammenlebt, während sie mit Ivan ein scheinbares Glück erlebt, das von Anpassung und künstlerischem Verstummen geprägt ist. Von albtraumhaften Erinnerungen des im Vater verkörperten Patriacharts heimgesucht, verschwindet sie am Ende in einer Spalte in der Wand: »Es war Mord« lautet der berühmte letzte Satz des Romans. Aber was endet hier? Und wie lässt sich das
Verstummen der weiblichen Stimme im Gesang überhöhen? Für das Theater Aachen komponiert, erlebt die Oper – in der Regie von Franziska Angerer – ihre Uraufführung im Rahmen der renommierten Schwetzinger SWR Festspiele, bevor die Aufführungsserie pünktlich zu Bachmanns Geburtstag in Aachen fortgesetzt wird.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

11.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

11.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

11.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

11.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

11.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

11.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

11.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

11.09.2025
BAUBAU

11.09.2025
BAUBAU

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

11.09.2025
Maladie 2.0

11.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

11.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

11.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

11.09.2025
Abendmusik: Europäische Begegnungen
Guitarize the World
Der Quitt - musikalische Lesung - Stefan Gliwitzki
Milune - HEARTS LUST ON TOUR
Joscho Stephan Trio feat. Costel Nitescu
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Arena-Tour mit Biathlonschießen - ARENA-TOUR mit Biathlonschießen
Fünfseenland - Rundflug
Absolva
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke - Premiere
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Kunst gegen Bares - die Varietéshow - Comedy, Zauberei, Musik, Poetry Slam
Matthias Waßer
Veni, vidi, vino - die Freiburger Weinwanderung! - Die Weinwanderung auf dem Freiburger Schlossberg mit den Wine Guides
Wir sind gegen dafür