Nach Anfängen im deutschen Nachkriegsfilm drehte sie in den USA, in Großbritannien und in Frankreich, spielte auf der Theaterbühne Shakespeare und Pagnol und stand für 675 Vorstellungen am Broadway im Cole-Porter-Musical Seidenstrümpfe auf der Bühne. Marlene Dietrich und Marilyn Monroe zählten zu ihren Freundinnen. Zur Legende wurde sie ab 1963 als Chansonautorin und -sängerin, die „genau den richtigen Ton zwischen Ironie, einer Prise Weltschmerz und trotzigem Optimismus traf (Der Spiegel). Ihr Roman Der geschenkte Gaul verkaufte sich über drei Millionen Mal. Zeitlebens eine Getriebene, kehrte sie 1989 endgültig nach Deutschland zurück und war unter anderem im Fernsehen und in Wim Wenders’ Film In weiter Ferne so nah zu sehen. Hildegard Knefs Markenzeichen war es, sich nie anzupassen und zu verbiegen.

Meike Fabian trägt Hildegard Knefs Texte vor, erzählt aus dem bewegten Leben der letzten deutschen Diva, und sie singt ihre Lieder, von denen viele bis heute im kollektiven Bewusstsein verankert sind – Für mich soll’s rote Rosen regnen, Ich brauch’ Tapetenwechsel, Von nun an ging’s bergab, Eins und eins, das macht zwei… Begleitet wird sie von ihrer exzellenten vierköpfigen Akustikband.

Die Kulturhalle öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

HILDEGARD KNEF: ICH GLAUB, ‘NE DAME WERD‘ ICH NIE
HILDEGARD KNEF: ICH GLAUB, ‘NE DAME WERD‘ ICH NIE
DIE Ich will Spaß! SHOW - Das Megakonzert mit den schönsten Titeln der NEUEN DEUTSCHEN WELLE
Elke Winter - Queen of Comedy "Alleine das jetzt!"
Amigos - 55. Jahre -Das große Jubiläumskonzert mit Stargast Daniela Alfinito
Frau Höpker bittet zum Gesang - Das Mitsingkonzert
Diven on Tour - Die große Travestieshow - Travestie - Variete - Revue