Dienstag, 16.09.2025
um 19:00 Uhr




Im Rahmen der 55. Merseburger Orgeltage erklingt eines der ergreifendsten Werke der geistlichen Musik: Johann Sebastian Bachs „Johannespassion“ BWV 245. In dieser eindrucksvollen Vertonung der Passionsgeschichte entfaltet Bach ein musikalisches Drama voller Tiefe, Emotion und barocker Ausdruckskraft.

Herausragende Solistinnen und Solisten gestalten die bewegende Partitur:
Miriam Feuersinger (Sopran), SanTerry Way (Altus), Georg Poplutz (Tenor) und Matthias Helm (Bass).
Begleitet werden sie vom Chor und Orchester der Bach-Stiftung St. Gallen, einem Ensemble von internationalem Ruf, das sich der historisch informierten Aufführungspraxis verschrieben hat.
Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Rudolf Lutz, einem der renommiertesten Bach-Interpreten unserer Zeit.

Erleben Sie einen Abend großer geistlicher Musik in der eindrucksvollen Atmosphäre des Merseburger Doms.

Künstler: Miriam Feuersinger – Sopran, SanTerry Way – Altus, Georg Poplutz – Tenor Matthias Helm – Bass, Chor und Orchester der Bach-Stiftung St. Gallen Leitung: Rudolf Lutz

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

FOCUS Bachstädte: Leipzig: Johann Sebastian Bach: „Der Klavierübung III. Teil“ (Orgelmesse)
55. Merseburger Orgeltage - FOCUS Bachstädte: Zeitz
55. Merseburger Orgeltage - FOCUS Bachstädte: Hamburg Johann Sebastian Bach und die norddeutsche Orgeltradition
Mittagskonzert: FOCUS Bachstädte: Weimar
- Bachs große Nachtmusik - Johann Sebastian Bach: Goldbergvariationen BWV 988
Kaffeetrinken mit der Bachfamilie - Johann Sebastian Bach: Kaffeekantate „Schweigt stille, plaudert nicht BWV 211"
Klassik am Meer: Bachs "Orgelmesse"