Sonntag, 21.09.2025
um 19:00 Uhr




Am Sonntag, dem 21. September 2025, um 19:00 Uhr, präsentieren die 55. Merseburger Orgeltage im Merseburger Dom das Abschlusskonzert: Steffen Schleiermachers „Nach Markus. Passion“ (BWV 247)"

Dieses Werk ist eine künstlerische Neuinterpretation von Johann Sebastian Bachs fragmentarisch überlieferter Markus-Passion. Schleiermacher kombiniert Bachs erhaltene Teile mit eigenen Kompositionen und einem neuen Libretto des Lyrikers Christian Lehnert zu einer eindrucksvollen Klangbrücke zwischen Barock und Gegenwart. Die Uraufführung fand 2016 im Rahmen des Bachfestes Leipzig statt und wurde von der Merseburger Hofmusik unter Leitung von Michael Schönheit aufgeführt.

Für das Abschlusskonzert kehren die Merseburger Hofmusik und das Collegium Vocale Leipzig mit den Solisten Frieda Jolande Barck (Sopran), Britta Schwarz (Alt), Tobias Hunger (Tenor) und Dirk Schmidt (Bass) zurück, um dieses Werk erneut zu präsentieren. Die Leitung übernimmt erneut Michael Schönheit.

„Nach Markus. Passion“ ist ein faszinierendes Beispiel für die kreative Auseinandersetzung mit Bachs Erbe und bietet den Zuhörern eine tiefgehende und emotionale Musikerfahrung.

Copyright: R. Pelikan

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Klassikkonzert - Das Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar
FOCUS Bachstädte: Leipzig: Johann Sebastian Bach: „Der Klavierübung III. Teil“ (Orgelmesse)
55. Merseburger Orgeltage - FOCUS Bachstädte: Zeitz
55. Merseburger Orgeltage - FOCUS Bachstädte: Hamburg Johann Sebastian Bach und die norddeutsche Orgeltradition
Mittagskonzert: FOCUS Bachstädte: Weimar
Mittagskonzert: FOCUS Bachstädte: Leipzig
Die große Bachnacht Teil I: Orgelkonzert - „Der Krebs im Bache und die Orgeln von Tobias Heinrich Gottlieb Trost"