Mittwoch, 02.07.2025
um 20:00 Uhr




Im Sommer 1955 treffen auf dem Campus der Harvard University zwei Überlebende aufeinander: Henry Kissinger, der 1938 vor der Judenverfolgung noch rechtzeitig nach Amerika entkam, und Siegfried Unseld, der als Soldat Adolf Hitlers in den Krieg gegen die Sowjetunion gezogen war und sich in Sewastopol nur retten konnte, indem er aufs offene Meer hinausschwamm. In Harvard beginnen beide, ihre Netzwerke zu knüpfen, die ihnen den weiteren Aufstieg ermöglichen werden – Kissinger zum Berater Nixons und zu einem Weltpolitiker, Unseld zu einem der bedeutendsten Verleger der Bundesrepublik. Durch ihre Herkunft hätten sich beide nicht ferner sein können – doch bleiben sie über die Literatur miteinander verbunden.

In seinem packenden Doppelporträt, das auf bisher unbekanntem Archivmaterial basiert, erzählt Willi Winkler die ebenso überraschende wie faszinierende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft – und führt zugleich vor Augen, wie sich Geist und Macht, Literatur und Politik, Deutschland und Amerika im 20. Jahrhundert verbinden.

Willi Winkler war Redakteur der Zeit, Kulturchef beim Spiegel und schreibt seit vielen Jahren für die Süddeutsche Zeitung. Er ist Autor zahlreicher hochgelobter Bücher. Zuletzt erschien Kissinger & Unseld. Die Freundschaft zweier Überlebender (2025).

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Wie Hitler den Ersten Weltkrieg gewann

Büren-Wewelsburg

12.06.2025
19:00 Uhr
Ein Abend mit HENRY HÜBCHEN - Der KULTURTALK mit Robert Rauh und musikalischer Umrahmung von Günther Fischer
Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider - Wilhelm-Busch-Programm