Voice Passion mit Orchester - frisch, bewegt, anders!

Neujahrskonzert im Kur- und Festspielhaus Badenweiler am Samstag, den 03.01.2026 um 20 Uhr.

Lauren Francis, die preisgekrönte und sehr beliebte Sopranistin, und Franz Garlik „Das Multitalent mit Stimme, Trompete und Takt“ machen ein Orchesterabend zu einem einmaligen Erlebnis.

Bei Voice Passion wechseln sich romantische Lieder und Arien mit lustigen Geschichten ab. Unglaublich, wie die Zeit im Konzert verfliegt.

Mit dem Voice Passion Orchester haben die beiden die perfekte Unterstützung, mit dem Klang ihrer Stimmen zu verzaubern, die Seele zu berühren, das Publikum zum Träumen anzuregen.

Arrangements, die speziell für diese Besetzung angefertigt wurden, damit der Auftritt der Ausnahmekünstler authentisch und natürlich ist, mit unendlich scheinenden Farben und Ausdrucksmöglichkeiten ihrer Stimmen.

Erstaunlich auch, welche Vielfalt das siebenköpfige Orchester zeigt. Volle orchestrale Klänge, rhythmische, fein akzentuierte Passagen und spielerische Leichtigkeit geben ein Klangerlebnis, das die verschiedenen Stile zum Leben erweckt.

Lauren Francis sang in vielen Theatern Europas, u.a. an der Deutschen Oper am Rhein und an der Welsh National Opera. Im Sommer ist sie als La Traviata auf den großen Freilichtbühnen zu hören. Außerdem ist sie als Solistin immer wieder im Fernsehen zu sehen und im Theater als Maria Callas zu erleben.

Franz Garlik war als Solist u.a. am Staatstheater am Gärtnerplatz, Landestheater Innsbruck und am Stadttheater Regensburg. Mit den unterschiedlichsten Konzertprogrammen war er in vielen Ländern Europas und in Indonesien unterwegs.

Einlass ca. 30 Minuten vor Konzertbeginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Voice Passion mit Orchester - frisch, bewegt, anders!
Impulso Tenors & Friends - "Winterträume"
Weihnachtskonzert mit voiceaffair
Die Himmlische Nacht der Tenöre - Neujahrskonzert
Ensemble Vocalissimo - Bes(ch)wingt ins Neue Jahr
Konzert zum neuen Jahr 2026 - Neue Philharmonie Frankfurt | Leitung: Jens Troester