800 Jahre ist Wolfram von Eschenbachs „Parzival“ bereits alt und gilt als eines der wichtigsten Werke der mittelalterlichen Literatur. Die Handlung dieser Heldengeschichte wurde nun für die Neustadter Schauspielgruppe ganz lässig in die Pfalz verlegt.

Parzival ist nämlich von seiner Mutter, abseits jeglicher Zivilisation, im Wald großgezogen worden. Und so behauptet man hier augenzwinkernd, das sei wohl der Pfälzer Wald gewesen. Also wird Parzival auf seinem Weg durch die Abenteuer auch auf Pfälzerinnen treffen.

Der kleine Parzival ist anfänglich alles andere als der geborene Ritter. Weil seine Mutter nicht will, dass ihr Sohn im Krieg stirbt wie schon sein Vater, hat sie ihn von der ritterlichen Welt abgeschirmt. Als „tumber Tor“, fernab jeden höfischen Lebens weiß das Kind weder was Liebe, noch was Tod ist. Nach einer schicksalshaften Begegnung mit ein paar Rittern zieht der junge Parzival schließlich gegen den Willen seiner Mutter an den Hof des sagenhaften König Artus, um in die Fußstapfen seines Heldenvaters zu treten. Hier verlieren sich die Ritter der einst strahlenden Tafelrunde in öden Turnieren und ritterlichen Attitüden. Ihre Gesellschaft der Willkür, Selbstsucht und belangloser Theatralik überfordert den naiven Parzival. Gesellschaftliche Regeln sind ihm fremd, er hinterlässt zunächst
nichts als Chaos und verbrannte Erde. Doch als die dunklen Schergen von Schastermarveile das Land mit Krieg überziehen, wandelt er sich plötzlich zum Hoffnungsträger. Kann er seiner Bestimmung folgen und den heiligen Gral finden?

Parzivals Sinnsuche nach seinem Platz in einer Welt, in der Krieg, Egoismus, Kampf und Gewalt das gesellschaftliche Leben bestimmen, ist dabei in diesen Zeiten aktueller denn je. Aktuell ist auch Wolframs Botschaft: Parzival erlöst die Gemeinschaft von ihrem Leid – mit nur einer einzigen Tat: Er zeigt menschliches Mitgefühl.

Der große Stoff der Weltliteratur wird bei der Neustadter Schauspielgruppe zu einem fulminanten Theaterspektakel. Erleben Sie auf der Freilichtbühne wahre Helden, schöne Maiden, große Liebe, düstere Intrigen und nicht zuletzt packende Ritterkämpfe mit klirrenden Schwerten.

Freuen Sie sich auf einen spannenden und unterhaltsamen Theaterabend im wunderschönen Ambiente des Parks der historischen Villa Böhm in Neustadt an der Weinstraße.

Copyright: Adolf Kluth

Einlass: 19 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Parzival - Der rote Ritter aus dem Pfälzerwald
Parzival - Der rote Ritter aus dem Pfälzerwald
Parzival - Der rote Ritter aus dem Pfälzerwald
Parzival - Der rote Ritter aus dem Pfälzerwald
Parzival - Der rote Ritter aus dem Pfälzerwald
Parzival - Der rote Ritter aus dem Pfälzerwald
Parzival - Der rote Ritter aus dem Pfälzerwald
Parzival - Der rote Ritter aus dem Pfälzerwald
Parzival - Der rote Ritter aus dem Pfälzerwald