(Enrique Ugarte, Akkordeon / Koryun Asatryan, Saxophon) „Fiesta!” – D. Milhaud („Brasileira“), A. Chatschaturjan, A. Piazzolla u.a.

Zwei überragende Solisten begegnen sich seit mehr als 15 Jahren im Duo Fortezza. Multi-Talent Enrique Ugarte war Europa- und Vizeweltmeister am Akkordeon. Der Baske arbeitet als Musiker, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Er orchestrierte zahlreiche Film-Soundtracks, zum Beispiel „Das Wunder von Bern“ und arrangiert beliebte Werke für das Duo Fortezza; vom „Bolero“ über Piazzollas Tangos bis zum „Säbeltanz“.

Der armenische Saxophonist Koryun Asatryan gewann zahlreiche Preise; zuletzt den Musikpreis des Verbandes der Deutschen Konzertdirektionen. Er gastiert auf renommierten Festivals wie im Rheingau oder in Luzern. Koryun Asatryan spielte viele Jahre im Alliage-Quintett, das zwei Echo-Preise erhielt. 3sat drehte ein Porträt über den erfolgreichen Saxophonisten.

„…zwei musikalische Seelenflüsterer … Hier haben sich zwei großartige Musiker gefunden, die auch als Menschen offenbar wunderbar harmonieren.“ (wochenzeitung-online.de)

„Es ist nicht nur die ungeheure Instrumentenbeherrschung, mit der Koryun Asatryan auf dem Saxophon und Enrique Ugarte am Akkordeon begeistern, sondern auch das breite Spektrum an Musik ... Ein phänomenales Konzert …“ (Frankenpost)

Einlass ca. 19:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

26.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

26.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

26.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

26.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

26.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

26.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

26.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

26.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

26.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

26.09.2025
BAUBAU

26.09.2025
BAUBAU

26.09.2025
Maladie 2.0

26.09.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

26.09.2025
Kalibo "Wunder(n) bitte!"
Das rote Kleid - Ein Stück Emder Geschichte
Peter Orloff & Schwarzmeer-Kosaken Chor - Total Emotional - Jubiläumstournee
Jever Brauereiführung
Blasser Bertram & Band - 10 Jahre Musiktheater Rex im alten Güterbahnhof
DAS RUHRICAL - Das Ruhrgebietsmusical - Radio Ruhrpott
Lindenkeller Live Clubnacht & Bonda Khosha - Live Acts: Komfortrauschen & Mikroklub
THE SWEET - Rockin` For The Eternity – Show 2025

Tübingen

26.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 50,00 €
Christoph Schenker: 1 Cello - 12 Cellisten?! - Ein Abend für Solocello + Liveelektronik
Premierenlesung | Aylin Sarembe | Rise of the Demon Queen | Moderation athousandlivesx
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Martin Fromme - Glückliches Händchen
Tim Becker - "Die Puppen, die ich rief"
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke
Fünfseenland - Rundflug
Bajazzo Invasion - Visuelles Theater - Clowning, Mime, Magie und Musik
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke
"E gmüetliche Obe"
C.A.R. [d]
Darker Half + Broken Fate - From Sydney, Australia