Mittwoch, 25.06.2025
um 18:30 Uhr




The Young ClassX lässt Kinder und Jugendliche Musik erleben: ob direkt vor der eigenen Haustür oder am anderen Ende der Stadt - immer aber kostenlos. Singen im Klassenzimmer mit den besten Freund:innen, Klarinettenunterricht ganz für sich oder Spielen in einem großen Orchester - alles ist möglich. Viele der jungen Musiker:innen fühlen sich auf den kleinen und großen Bühnen Hamburgs schon richtig zu Hause. Wer lieber zuhört, kommt mit dem MusikMobil auf seine Kosten. Der musikpädagogische Shuttleservice bringt Schulklassen in Hamburg, Karlsruhe und Dresden dorthin, wo die Musik spielt: Ins Konzerthaus, in Instrumentenwerkstätten oder ins Museum.
Initiiert im Jahr 2008 von der Otto Group und Salut Salon hat The Young ClassX inzwischen über 30.000 Kinder und Jugendliche erreicht. Das Musikförderprogramm wurde bundesweit mehrfach ausgezeichnet und steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Michael Otto, dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Ottogroup und Dr. Peter Tschentscher, dem Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.
2022 wurde The Young ClassX mit dem OPUS Klassik für Nachwuchsförderung ausgezeichnet.

The Young ClassX Chöre

Seit der Gründung des Vereins im Jahr 2008 fördert The Young ClassX in enger Kooperation mit der Behörde für Schule und Berufsbildung den Aufbau von Schulchören in der ganzen Hansestadt.
Unter der Gesamtleitung des Chormoduls von Maria Ludwig-Petersen und Michael Zlanabitnig und dem Einsatz von über 50 Chorleiter:innen, die in ihrer Arbeit vielschichtig von The Young ClassX unterstützt werden, erheben etwa 3000 Kinder und Jugendliche an über 20 Stadtteilschulen und Gymnasien von Bergedorf bis Ohlstedt und von Rissen bis Jenfeld ihre Stimmen.
Im Fokus der Chorarbeit steht neben dem Ausbau musikalischer Fähigkeiten gleichermaßen die Förderung sozialer Kompetenzen. Wer singt, hat die Möglichkeit, über sich hinaus zu wachsen, ist in der Lage, die eigenen Grenzen zu verschieben und manchmal gänzlich zu überwinden. Die eigenverantwortliche und gleichzeitig gemeinsame Arbeit bietet außerdem die Chance, neue Potenziale zu entdecken und lässt die Kinder und Jugendlichen die Vorzüge einer Gemeinschaft erfahren, in der jede:r Einzelne wichtig ist.

Einlass: 18:00 Uhr

Der Ticketverkauf beginnt am 20. Mai 2025.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Young Voices Brandenburg FEAT. Landesjugendchor Berlin - Knalliger Pop & große Hits
Sommerkonzert 2025 Landesjugendorchester Hamburg - Werke von Sibelius, Mahler, Tschaikowsky
Sommerträume - 6. Abonnementkonzert
Kultur im Kloster - Fantastische Welt der Filmmusik 2025

Marxzell- Frauenalb

25.07.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 34,00 €
Kultur im Kloster - Fantastische Welt der Filmmusik 2025

Marxzell- Frauenalb

26.07.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 34,00 €