Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de),
Österreich (eventsTODAY.at),
Schweiz (eventsTODAY.ch)
und Spanien (eventsTODAY.es)!
Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst.
Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!
Jugend-Club 2025 - Lysistrata – Der Krieg muss weg!
Thursday, 6/19/2025 at 7:00 PM
Jugend-Club 2025 - Lysistrata – Der Krieg muss weg!
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
»Wer von euch ist mutig genug, über seinen wohlproportionierten Schatten zu springen im Interesse des Weltfriedens?« Wir reisen nach Athen, ungefähr ins Jahr 411 v. Chr., der peloponnesische Krieg zwischen Athen und Sparta ist in vollem Gange und kein Ende in Sicht. Kein Ende? Doch! Die kluge und entschlossene Lysistrata schafft es die Frauen von Athen und Sparta zu einer ungewöhnlichen Protestaktion zu vereinen: Sie rufen zu einem Sexstreik auf, um die Männer zum Frieden zu zwingen. »Versteht ihr denn nicht? Wir erpressen die Männer. Entweder sie schließen Frieden mit Sparta oder sie können den ganzen Fronturlaub angeln gehen. « Es ist nicht nur eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stoffes, sondern auch eine scharfe politische Satire, die das Thema der Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern sowie die Sinnlosigkeit von Kriegen kritisch beleuchtet. Leitung: Verena Saake / Assistenz: Luise Krüger, Niclas Hochtritt, Royanna Koch
Mitwirkende: Rahel Gieseking, Fiete Glaser, Linnea Hahn, Sunny Hamel, Felix Knabe, Royanna Koch, Alica Liman, Jonna Lindloff, Finja Löschmann, Kira Nowaczyk, Neele Renken, Ali Jan Safari, Lena Scholtyssek, Jana Sophie Spieß, Colja Struck, Finja Suhr, Jonas Tergau, Jonas Wolter, Luis Ziegler»Who among you is brave enough to jump over their well-proportioned shadow in the interest of world peace?« We travel to Athens, around the year 411 BC, the Peloponnesian War between Athens and Sparta is in full swing and no end in sight. No end? Yes! The wise and determined Lysistrata manages to unite the women of Athens and Sparta for an unusual protest action: They call for a sex strike to force the men to make peace. »Don't you understand? We are blackmailing the men. Either they make peace with Sparta or they can go fishing on their entire front leave.« It is not only a truly entertaining version of the ancient material but also a sharp political satire that critically illuminates the power dynamics between the genders as well as the futility of wars. Direction: Verena Saake / Assistance: Luise Krüger, Niclas Hochtritt, Royanna Koch
Contributors: Rahel Gieseking, Fiete Glaser, Linnea Hahn, Sunny Hamel, Felix Knabe, Royanna Koch, Alica Liman, Jonna Lindloff, Finja Löschmann, Kira Nowaczyk, Neele Renken, Ali Jan Safari, Lena Scholtyssek, Jana Sophie Spieß, Colja Struck, Finja Suhr, Jonas Tergau, Jonas Wolter, Luis Ziegler