Sonntag, 13.04.2025
um 18:00 Uhr





Im Grunde müsste es natürlich heißen: Eine Verneigung vor dem Phänomen Leonard Cohen. der kanadischen Singer-Songwriter-Legende, der darüber hinaus so viel mehr war, Schriftsteller, Poet, Maler...

Wo landet man, wenn man sich auf die Suche nach diesem Phänomen begibt?

Die Bescheidenheit "There's a crack in everything, that's how the light gets in" – ein Zitat, das Cohen gut zusammenfasst. Dunkel und Licht. Ein Künstler, der ein Leben lang mit Depression kämpft und trotzdem nie den Humor verliert, weder in seinen Texten noch auf der Bühne. Immer in sich ruhend, bescheiden. Noch in seinen letzten Interviews spricht er darüber, dass er nicht singen kann und das auch nie konnte. Man kann lange suchen und wird keine von ihm ausgelösten Skandale finden – sehr untypisch für einen Rockstar seines Kalibers. Wobei „Folkstar“ vermutlich die korrektere Bezeichnung wäre. Woher kommt diese Bescheidenheit, wie beeinflusst sie sein Schaffen?

Die Sprache Nie kann man von Cohen sprechen, ohne die Sprache und die Bedeutung, die sie für ihn hatte, zu erwähnen. Immer wieder sagt er, der zunächst Autor war, dass Sprache das ihn antreibende Element und Poesie sein großes Thema ist – weshalb hinter quasi jedem Cohen-Song eine Geschichte steht. Kein einziger Song ist Zufall, keiner ohne große Bedeutung geschrieben. Im Gegenteil, steckt nicht sogar immer eine (oft persönliche) Geschichte dahinter oder eine philosophische Auseinandersetzung?

Die Frauen In der Presse wird Cohen als „besessen von ihnen“ beschrieben. Immer wieder widmet er den Frauen in seinem Leben Songs - wer sind diese Menschen, die ihn inspiriert, unterstützt, gefördert haben, und was sind ihre gemeinsamen Geschichten?

„A Thousand Kisses Deep“ geht diesen Fragen auf den Grund, anhand von biografischen Eckpunkten, Anekdoten, Texten und – natürlich - annähernd 15 Songs. Das Phänomen Cohen in seiner Gänze zu ergründen ist dabei kaum möglich, auf eine Annäherung indes darf gehofft werden.


Von und mit Kathrin von Steinburg und Jakob Tögel


"Den Schmelz und den Spirit haben die [beiden] (...) kitschfrei nicht einfach reproduziert, sondern sie finden einen eigenen Sound. Vor allem ihr Duettgesang lässt ein wenig ahnen, wie sich eine Tiefe von tausend Küssen anfühlen könnte. Nach 90 Minuten will sie eigentlich niemand gehen lassen..." (Abendzeitung)


Eintrittspreise
€ 20 | € 25
ermäßigt € 15 | € 20
juniorermäßigt € 10 | € 15 (für Schüler:innen, Studierende, FSJler:innen und Auszubildende bis zum 27. Lebensjahr)


Vorstellungsdauer 1 Std. 25 Min. (keine Pause)


Produktion und Veranstalter: Metropoltheater München gGmbH


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

13.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

13.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

13.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

13.04.2025
BAUBAU

13.04.2025
BAUBAU

13.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

13.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

13.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

13.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

13.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

13.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

13.04.2025
Maladie 2.0

13.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

13.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

13.04.2025
01:40 Uhr
herrH - Das KinderMitmachKonzert
Tino Bomelino - Wegen Apokalypse vorverlegt
Jan Garbarek Group
Hillu´s Herzdropfa – „Unser Hailigs Dialektle“
One Night Of MJ - The Tribute To The King Of Pop!

Gera

13.04.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 41,90 €
DANCE MASTERS! Best Of Irish Dance - Best Of Irish Dance
ABBA - The Concert - performed by ABBAMUSIC

Landsberg

13.04.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 42,90 €
TINA - The Rock Legend - Explosiv! Authentisch! LIVE on stage!

Paderborn

13.04.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 45,90 €
This is THE GREATEST SHOW! - Die größten MUSICAL HITS aller Zeiten
Die Schule der magischen Tiere - voller Löcher! (6+)

Bonn

13.04.2025
15:00 Uhr
Franziska Linkerhand

Cottbus

13.04.2025
19:00 Uhr
Kein schöner Land in dieser Zeit

Cottbus

13.04.2025
19:00 Uhr
Swinging Spring 2025 - Movie Blockbuster
Die Tanzstunde
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

13.04.2025
17:30 Uhr
Führung am Sonntag: Heinz Battke (1900 - 1966)

Hofheim am Taunus

13.04.2025
11:15 Uhr