Donnerstag, 23.10.2025
um 20:00 Uhr




Der Herr Doktor ist´s schon wieder!

Diesmal bei uns im Kreuz!
Nachdem Hermann Sauer im November 2024 sein 3. Buch veröffent-lichte ist der 76-jährige Ex-Landarzt aus Schlitz über die Region hin-aus auf Lesereise.

Sauer machte 1978 sein Examen im Klinikum Fulda als einer der ersten Marburger Studenten. Nach seiner Facharztausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin war er seit 1983 als Landarzt in Schlitz niedergelassen. 2016 ging er mit 67 in den Ruhestand, um dann noch 8 Jahre weiterzuarbeiten im ÄBD in Fulda und verschiedenen Land- arztpraxen in Rhön und Vogelsberg.

Seine drei Bücher:
„Herr Doktor, wenn ich schon mal da bin…!“
„Herr Doktor, ich bin´s schon wieder…!“ und
„Herr Doktor, heute habe ich mal wieder alles…!“
haben mittlerweile eine treue Fangemeinde, die Sauers erzählerische Leichtigkeit schätzt, seinen ganzheitlichen Blick, mit dem er seine Leser*innen mitnimmt in sein reiches und vielseitiges Arztleben.
Anrührende Geschichten, viel Mitmenschlichkeit, Empathie und Humor prägen seinen Erzählstil.

Er wendet sich mit seinen Geschichten auch an Student*innen und junge Ärzt*innen, denen er im Übrigen alle drei Bücher gewidmet hat.
Diese sollen die Anfängerfehler vermeiden, die Sauer unterlaufen sind und über die er sehr offen und selbstanzeigend berichtet.
Drei sehr mutige und ehrliche Bücher.
„Es schwingt immer eine große Empathie in Sauers Geschichten mit. Diese unterhalten den Laien und geben ärztlichen Kolleg*innen zwischen den Zeilen den Hinweis, sich Zeit zu nehmen für den Patienten. Sauer will junge Menschen begeistern für den `Aben-teuerberuf Hausarzt´“ (Hess. Ärzteblatt).
„Sauers Bücher sollten Pflichtlektüre werden in jedem Mediziner-Hörsaal, egal welcher Fakultät!“ (Thalia)

„Am Ende angekommen“
Doc Sauer liest über Sterben und Tod

Nachdem Sauer bis Mitte 2025 bereits 45 Lesungen absolviert hat, fällt es ihm zunehmend schwer, den Inhalt seiner drei Bücher in ein Abendprogramm zu stecken.
Insofern geht er zu „Themenlesungen“ über.
In seinen Büchern thematisiert Sauer immer wieder das Thema Tod und Sterben, das in unserer Gesellschaft oft tabuisiert wird.
„Im Umgang mit dem Sterben tut sich unsere Gesellschaft noch recht schwer“, so Sauer, „dabei ist es unser einziges Lebensziel. Der Tod wird doch bei der Geburt gleich mitgeboren!“
Sauer ist ein Befürworter für ein humanes Sterben, der Sterbehilfe und den ärztlich assistierten Suizid im häuslichen Umfeld des Patienten.
„Meine Patienten bildeten mich zum Sterbehelfer aus. Eine Art zweiter Bildungsweg!“
Seine Lesung im KUZ wird also keine leichte Kost sein. Es sind ernste Themen, die den Hörer°innen einen Perspektivwechsel ermöglichen.
Sie blicken dem Hausarzt über die Schultern, wie er in bewegenden Kapiteln das Thema Sterben und Abschiednehmen in Würde beleuchtet und darüber schreibt.
Zitat eines Pfarrerehepaares, beide über 85 Jahre:
„Danke für Ihre 3 Bücher, die so hilfreich sind, so offen, so lebens-
nah. Danke auch dafür, dass auch endlich die Sterbehilfe so offen zur Sprache kommt!“
Ein anderer Pfarrer schrieb an Sauer:
„Der liebe Gott würde lächeln…!“

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Tod im Rheinland · Rainer Pause · Martin Stankowski
Nimm das Leben wie es ist. Aber lass es nicht so! mit Franz Münterfering