Sonntag, 29.06.2025
um 19:00 Uhr




Christian Lampert Horn
Jesse Groenewald Viola
Offenburger Streichtrio
Frank Schilli Violine
Rolf Schilli Viola
Martin Merker Violoncello

Mit Werken von J. Amon, L .v. Beethoven, P.Wranitzky und W.A. Mozart

Einer der ersten Waldhorn-Virtuosen war der 1763 geborene Johann Amon.
Schon früh kam der junge Amon nach Bamberg und wurde dort als Chorknabe in die
Hofmusik aufgenommen. Dort begegnete er Anfang der 1780iger Jahre dem Horn Virtuosen
Giovanni Punto, der ihn auf seine Tourneen nach Paris und durch Deutschland mitnahm. Auf
seinen Reisen nach Frankreich entstanden auch seine Kammermusikwerke, unter anderem
die Quartette op. 109.
Im Frühwerk Ludwig van Beethovens nehmen die Streichtrios einen prominenten Platz ein.
Die drei Trios op.9 gelten als die bedeutendsten der Streichtrio Gattung.
Das Streichtrio in G-Dur op.9 Nr.1 wurde schon zu seinen Lebzeiten oft aufgeführt.
Ein wichtiger Wegbereiter der klassischen Streichtrio-Besetzung war Paul Wranitzky.
Er wurde im gleichen Jahr wie Mozart geboren und erreichte in Wien große Anerkennung.
Kaiserin Maria Theresia betraute ihn mit der Organisation ihrer Privatkonzerte.
Seine Streichtrios erfreuten sich in den öffentlichen Kammermusikkonzerten
in Wien großer Beliebtheit.
Ideenreichtum und Virtuosität prägen die Werke, die zwischen 1790 und 1792 entstanden
sind.
Wolfgang Amadeus Mozart schrieb sein Quintett für den Hornisten Johann Leutgeb.
Letzterer hatte sich nach einer erfolgreichen, aber einträglichen Karriere als Hornist der
Salzburger Hofkapelle als Käsehändler in Wien eine neue Existenz aufgebaut. Neben den vier
Hornkonzerten, die Mozart für Leutgeb schrieb, entstand auch ein einzigartiges
Kammermusikstück, das Quintet K.V. 407.
Wir freuen uns in diesem Jahr Christian Lampert in Offenburg begrüßen zu dürfen. Von hier
aus startete er seine außergewöhnliche Karriere als Hornist.
Er war Solo-Hornist an der Frankfurter Oper, im hessischen Rundfunk sowie im Orchester der
Bayreuther Festspiele. 1992 wurde er ARD Preisträger mit dem Avalon- Quintett.
Lampert ist Professor für Horn in Basel.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Ben Goldscheider • Mayumi Kanagawa • Giuseppe Guarrera
Osterkonzert
Con voce festiva - Festliches Osterkonzert im Glanz von Sopran, Trompete und Orgel
Hassler Consort
Galant-virtuos

Eberstadt

17.05.2025
19:30 Uhr
Orgelexkursion Rot an der Rot und Ochsenhausen
1. Kreuzgangkonzert 2025 - Klenze-Ensemble
KONZERT IM SCHLOSS THURN - mit den Blechbläsern des ensemble hundshaupten
Kreuzgangkonzerte: Mit der Gitarre von Europa nach Südamerika
09 Violine & Orgel: "Von Bach bis Brahms"
10 German Hornsound: „Beyond Barock“