Sonntag, 18.05.2025
um 11:00 Uhr




Literaturfrühstück

Sofia Andruchowytsch
Moderation & Übersetzung: Claudia Dathe
Lesestimme: Irene Baumann

Sofia Andruchowytsch, ukrainische Essayistin, Übersetzerin und Autorin, der 2014 mit ihrem Roman „Der Papierjunge“ der Durchbruch gelang, setzt sich in ihrem dreibändigen Werk „Amadoka“ mit der ukrainischen Geschichte auseinander. Für die Übersetzung dieser Trilogie aus dem Ukrainischen ins Deutsche haben Sofia Andruchowytsch und ihre Übersetzer:innen Maria Weissenböck und Alexander Kratochvil im letzten Jahr den Internationalen Hermann-Hesse-Preis erhalten. In ihrem dritten Band „Die Geschichte von Sofia“ erzählt sie von einer leidenschaftlichen, heimlichen Liebe im Schatten der Weltpolitik und vom ukrainischen Kampf gegen die sowjetrussische Übermacht. Angesichts des wachsenden russischen Imperialismus ist es wichtiger denn je, sich mit der Ukraine und seiner Geschichte auseinanderzusetzen und den ukrainischen Stimmen zuzuhören.

Im Anschluss Frühstück und Netzwerktreffen mit dem Ukrainischen Atelier für Kultur und Sport e.V. (UAKS)

- Sprachen: Deutsch / Ukrainisch
- Barrierearm

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Liebe zu drei Orangen

Cottbus

24.04.2025
19:30 Uhr
Panel Ostwärts - Zsófia Bán, Alhierd Bacharevic, Zaza Burchuladze
SOPHIA - "Wenn es sich gut anfühlt" – Sommertour 2025
SOPHIA – „Wenn es sich gut anfühlt“ Sommertour 2025
SOPHIA - „Wenn es sich gut anfühlt“ – Sommertour 2025
SOPHIA - VIP UPGRADE (keine Eintrittskarte)
SOPHIA - "Wenn es sich gut anfühlt" Sommertour 2025 - Open Air
Sophia Oster Quartett
Chiemgauer Volkstheater - Eine Amsel macht doch keinen frommer!