Donnerstag, 13.11.2025
um 20:00 Uhr




HUGO EGON BALDER FÜHRT SEINE ERSTE SOLOTOUR
„ERZÄHLT ES BLOSS NICHT WEITER!!“
IN 2025 DEUTSCHLANDWEIT FORT

(Hamburg, 21.11.2024) Der deutsche Fernsehmoderator, Produzent, Musiker, Schauspieler und Kabarettist Hugo Egon Balder kündigt weitere Termine seines ersten Solo-Programms „Erzählt es bloß nicht weiter!!“ für 2025 an. Im Anschluss an die ersten drei November-Shows 2024 im Norden Deutschlands, wird er nächstes
Jahr in 17 Städten bundesweit live zu erleben sein.

Seit den Neunzigerjahren hat Hugo Egon Balder die Unterhaltungsbranche als Moderator, Entertainer, Schauspieler und Produzent nachhaltig geprägt und dabei mit seinem Gespür für Komik, seiner Schlagfertigkeit und seiner Bühnenpräsenz beeindruckt. In seiner ersten Solo-Tour kombiniert er diese Erfahrungen und Fähigkeiten, indem er dem Publikum mit viel Ironie und Sprachwitz einen Blick hinter die Kulissen seines Lebens gibt. Er erzählt viele Anekdoten, vor allem aus seiner Zeit beim Fernsehen, aber auch aus seinem turbulenten Privatleben und seinen fünf Ehen.
Hugo Egon Balder beschreibt die Motivation zu seinem Solo-Programm mit einem ironischen Augenzwinkern: „Jahre meines Lebens haben mich Dramaturgen und Redakteure drangsaliert, Schauspieler belästigt, Autoren und Regisseure behelligt, Produzenten belogen. Mein Publikum hat mehr verdient: Mich. Mich, Hugo Egon Balder ohne alles.“

Hugo Egon Balder ist bekannt als Moderator oder Produzent von Sendungen wie „Alles Nichts Oder?!“ (gemeinsam mit Hella von Sinnen), „Tutti Frutti“, „Die Hit-Giganten“, der Rateshow „Genial daneben“ und nicht zuletzt der legendären Comedy-Show „RTL Samstag Nacht“.
Seine Karriere begann er in den 1970er Jahren als Musiker, er arbeitete als Schlagzeuger, Komponist und Texter, bevor er bei Radio Luxemburg erste Erfahrungen im Moderieren sammelte und ihm schließlich beim Fernsehen der große Durchbruch gelang. Hugo Egon Balder, der drei Jahre an der Schauspielschule von Else Bongers in Berlin ausgebildet wurde, dem Ensemble des Berliner Schiller Theater und später dem
Düsseldorfer Kom(m)ödchen angehörte, ist immer wieder auch in verschiedenen Theater- und TV-Filmproduktionen zu sehen.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

19.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

19.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

19.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

19.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

19.04.2025
BAUBAU

19.04.2025
BAUBAU

19.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

19.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

19.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

19.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

19.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

19.04.2025
Maladie 2.0

19.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

19.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

19.04.2025
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

19.04.2025
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Berlin macht Dampf - Oster-Stadtrundfahrt ab Schöneweide und Lichtenberg

Berlin

19.04.2025
16:16 Uhr
Tickets
ab 39,00 €
Berlin macht Dampf: Durch den Süden Berlins - Osterrundfahrt 2
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich
Berlin macht Dampf: Durch den Süden Berlins - Osterrundfahrt 1
Hollywood an der Havel - Filmklassik - 13. Sonderkonzert
Jever Brauereiführung
Der Ursprung der Welt
Hachiku - THE JOYS OF BEING PURE AT HEART TOUR 2025
Kombifahrt mit historischen Bus oder Straßenbahn
Kombifahrt mit historischen Bus oder Straßenbahn
Die Tanzstunde
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Nike: Form Follows Motion
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

19.04.2025
17:30 Uhr
Cabaret