Drei Highlights der klassischen Musik

Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
Georg Friedrich Händel:
Wassermusik, Orchestersuite Nr. 1
Joseph Haydn:
Abschiedssinfonie

Die namhafte und auch in Deutschland sehr bekannte Tschechische Kammerphilharmonie, Prag
präsentiert drei Highlights aus ihrem umfangreichen Repertoire – zwei Meisterwerke der Barockmusik
(Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und Georg Friedrich Händels „Wassermusik“) und einen der wichtigsten Vertreter der Wiener Klassik (Joseph Haydn mit seiner „Abschiedssinfonie“). Die drei Stücke wurden
sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt, so dass sie eine sinnvolle Kombination, eine ansprechende
Einheit bilden und den musikalischen Abend stilvoll abrunden.

Antonio Vivaldis wohl bekanntestes Werk ist „Die vier Jahreszeiten“. Der Komponist, selbst ein meisterhafter Geiger, hat vier Violinkonzerte miteinander verbunden – jedes Konzert beschreibt eine Jahreszeit.
Vor allem werden Naturerscheinungen imitiert: Im Frühling ist es ein Gewirr verschieden zwitschernder
Vogelarten. Im Sommer spürt man die schwere Hitze und das Warten auf etwas Abkühlung, dann ein
heftiges Gewitter; dann das Summen von Bienen und Mückenschwärmen. Ein Trinklied und Jagdmotive
beschreiben den Herbst. Wind, Regen, vielleicht auch Schneefall, dagegen das Aufwärmen am Kamin und
zum Schluss ein Eisläufer machen die Gegensätze des Winters deutlich: das behagliche Leben im Haus
und das raue Klima draußen. Viele namhafte Komponisten (so auch Joseph Haydn) haben sich den vier
Jahreszeiten gewidmet; die genialste musikalische Naturbeschreibung stammt jedoch von Antonio Vivaldi.
Um die Entstehung von Georg Friedrich Händels „Wassermusik“ ranken sich verschiedene Anekdoten:
So soll der Komponist von Hannover (verwandt mit dem englischen Königshaus) nach London übergesiedelt sein und mit der Begleitmusik für eine königliche Lustfahrt auf der Themse seinen „Einstand“ bei seinem neuen Herrn, König Georg I., gegeben haben. Dies ist jedoch nur für die zweite Suite dokumentarisch
belegt. Auf jeden Fall war Seine Königliche Hoheit so begeistert, dass er die „Wassermusik“ und einzelne
Stücke daraus mehrmals wiederholen ließ.

Die „Abschiedssymphonie“ (Nr. 45) entstand während der Anstellung Joseph Haydns als Kapellmeister beim Fürsten Esterházy. Da die Musiker – bis auf wenige Ausnahmen – während der Spielzeit
ohne Kontakt zu ihren Familien dort dienen mussten, sehnten sie den Urlaub herbei. Das merkte man
auch ihrer Musik an: Sie wurde immer schleppender, schwerfälliger und müder, bis die Solisten – einer
nach dem anderen – die Bühne verließen. Nicht das einzige Beispiel für Haydns unverwüstlichen und doch
subtilen Humor.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

14.04.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

14.04.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

14.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

14.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

14.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

14.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

14.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

14.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.04.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

14.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

14.04.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

14.04.2025
00:10 Uhr
Fellow Travellers

Karlsruhe

14.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

14.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

14.04.2025
BAUBAU

14.04.2025
BAUBAU

14.04.2025
BAUBAU

14.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

14.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

14.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

14.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

14.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

14.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

14.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

14.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

14.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

14.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

14.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

14.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

14.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

14.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

14.04.2025
Maladie 2.0

14.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

14.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

14.04.2025
Maladie 2.0

14.04.2025
Sonderausstellung: "Wer ein Leben rettet..."

Celle

14.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

14.04.2025
01:40 Uhr
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

14.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

14.04.2025
01:40 Uhr
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Nike: Form Follows Motion
Lesezirkel: Freundschaftsgedichte des 18. Jahrhundert - 2

Halberstadt

14.04.2025
18:00 Uhr
Lesung mit Stephan R. Meier in Bad Homburg

Bad Homburg

14.04.2025
18:30 Uhr
Die sieben mörderischen Schwestern lesen im Rahmen der SuedLese aus aktuellen Werken

Hamburg

14.04.2025
19:00 Uhr
GENERATION XY UNGELÖST - Achtung Veranstaltung entfällt!
Lesung mit Stephan R. Meier in Bad Homburg

Bad Homburg

14.04.2025
18:30 Uhr
ALPHAVILLE - Forever! LIVE - Best Of 40 Years
Lebenslauf - von Verena Brakonier - ab 8 Jahre
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Michael Schenker Group - My Years With Ufo Tour 2025
Osterwanderung mit Ziegen zum Ostseestrand - Wandern auf Zingst - Zwei-Personen-Tickets ab 25€
The Fans Strike Back Exhibition
BrauKultTour 2025 - Ein geselliger Abend bei MORITZ FIEGE: Biergenuss und Spielvergnügen
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

14.04.2025
17:30 Uhr
KURZSCHLUSS
KURZSCHLUSS