"Ehrlichkeit ist eine Währung"
Buschige Brauen, bayerischer Tonfall, feine Ironie – auf den Tummelplätzen der deutschen Politik fiel Theo Waigel auf als einer, der bei aller Schärfe des demokratischen Konflikts doch stets gepflegte Umgangsformen wahrte. Als rares Exemplar eines Dorf- und Bauernbuben, der in höchste Ämter gelangte, verhandelte er als Finanzminister an der Seite Helmut Kohls nach 1989 die Ausgestaltung der deutschen Einheit und die Einführung einer europäischen Währung - der Name "Euro" stammt von ihm. In seinen Memoiren mit dem Titel „Ehrlichkeit ist eine Währung“ berichtete der CSU-Politiker aus diesen Zeiten in einer Weise, dass die FAZ darin „einen positiven, konstruktiven Geist“ erkannte. Aus der Distanz des Elder Statesman blickt er nun im Gespräch mit Hans-Werner Kilz, dem früheren Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, auf das, was die nächste Politiker-Generation gerade an Herausforderungen zu bewältigen hat.
Lesung und Gespräch, Moderation: Hans-Werner Kilz
Foto: ©Peter Jirmann Jr.
Einlass 18:30 Uhr