Sonntag, 22.06.2025 um 09:15 Uhr bis Donnerstag, 26.06.2025




MO, 23. Juni, 9.15 und 11 Uhr optional
„Bär hat es schwer“ – Figurentheater Pantaleon

Der Herbst ist fast vorbei und der Wind wirbelt die letzten Blätter durch die Luft. Eines davon landet auf der Nase des Bären, der mit vollem Bauch und schweren Beinen aus dem Wald stapft – müde vom vielen Fressen vor dem Winterschlaf. In seiner Höhle freut er sich auf sein weiches Bett, auf dem er sich ausstrecken, räkeln und zusammenrollen will. Doch als er sich hineinplumpsen lässt, pikst und kneift es unangenehm. Der Bär schüttelt und rüttelt sein Bett, doch nichts hilft – so kann er nicht schlafen! Und wenn er nicht schlafen kann, bekommt er schlechte Laune. Was soll er bloß tun?

ab 4 Jahren                            ca. 40 Minuten

_______________________________________________________________

DI, 24. Juni, 9.15 und 11 Uhr optional
„Die kleine Hexe – Ausflug mit Abraxas“ – Theater Lanzelot

Die kleine Hexe, mit 127 Jahren noch zu jung für den Tanz auf dem Blocksberg, wird trotz Verbot erwischt und muss zu Fuß heimkehren. Doch mit Hilfe des Raben Abraxas lernt sie, eine gute Hexe zu werden, besteht spannende Abenteuer und beweist, dass man auch Klein Großes erreichen kann – ein zauberhaftes Theaterstück mit toller Musik!

ab 4 Jahren                            ca. 45 Minuten

_______________________________________________________________

MI, 25. Juni, 9.15 und 11 Uhr optional
„Als der kleine Koriander kam“ – Figurentheater Hattenkofer 

In der Küche der Tuchlinge sorgt ein Brief für Aufregung: Ein gewisser „Koriander“ soll bei ihnen einziehen – und die Gemeinschaft ist strikt dagegen. Doch als Koriander schließlich ankommt, entdecken sie, dass das Fremde nicht nur anders, sondern auch köstlich sein kann, und die Tuchlinge lernen, ihre Vorurteile zu überwinden.

ab 4 Jahren                            ca. 45 Minuten

______________________________________________________________________________

DO, 26. Juni, 9.15 und 11 Uhr optional
„Wie Findus zu Petterson kam“ – Theater en miniature

Pettersson, ein einsamer alter Mann, bekam von seiner Nachbarin einen winzigen Kater geschenkt, der ihm Gesellschaft leistete und ihm zuhört. Jeden Abend las Pettersson ihm Geschichten vor, bis der Kater eines Tages seine ersten Worte sprach: „So eine Hose möchte ich auch haben“ – und Pettersson war überglücklich, endlich einen richtigen Gefährten zu haben.

ab 3 Jahren                            ca. 45 Minuten

______________________________________________________________________

FR, 27. Juni, 9.15 und 11 Uhr optional
„Mission Klobürste“ – kollektiv papperlapapp

Alle machen es, aber (fast) niemand spricht darüber: Kacke. Dabei gibt es doch so viele Fragen zu diesem spannenden Thema. Warum müssen wir auf´s Klo und warum ist es wichtig, dass wir uns danach die Hände waschen? Warum ist Kacke braun, wonach riecht sie und riecht sie bei allen Menschen gleich? Ist Einhornkacke wirklich rosa und müssen Blumen auch aufs Klo? Die beiden Agentinnen MA und DO begeben sich gemeinsam mit den Kindern auf die “Mission Klobürste”. Sie stellen Fragen, forschen, entdecken, spielen, tasten und riechen. Dabei bleiben sie stets auf Augenhöhe mit ihrem Publikum und laden die Kinder ein, sich aktiv zu beteiligen und die Handlung mitzugestalten.

ab 3 Jahren                            ca. 45 Minuten


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Theater HERZeigen - Das Kleine Lumpenkasperle
Is doch normal, ey!
2. KinderTheaterFest