FUCHS, WILDKATZE & CO

Warum in der Ferne schweifen..? Immer wieder sind es die besonderen Erlebnisse in der heimischen Natur, die Klaus Echle antreiben die Kamera in die Hand zu nehmen und mit einer geduldigen Passion der Wildnis vor der Haustür zu begegnen.
Echle hält in seinen Bildern fest, was in der Natur nur für einen Augenblick von Bestand ist. Dabei fotografiert er seit mehr als 30 Jahren leidenschaftlich. Seine Arbeit wurde bei unzähligen Wettbewerben ausgezeichnet – unter anderem war er „Europäischer Naturfotograf des Jahres“, Preisträger des „Fritz Pölking Preises“ sowie beim „BBC Wildlife Photographer of the Year“.
Er begann mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Landschaften. Damals war er noch Koch und suchte einen Ausgleich zum anstrengenden „Koch-Dasein“. Die Kochmütze hat er längst an den Nagel gehängt und die Küchenluft gegen frische Waldluft eingetauscht. Aus Liebe zur Natur entschloss er sich zum Studium der Forstwirtschaft. Als Förster des Städtischen Forstamts Freiburg bewirtschaftet er ein Revier zwischen der Stadt und seinem Hausberg, dem Schauinsland. Aus künstlerisch-ästetischer Sicht werden Pflanzen und vor allem Tiere des Schwarzwaldes, ihre Verhaltensweisen und Lebensräume für den Betrachter abgebildet.
Klaus Echle erzählt unter anderem die Geschichte von „Hänsel und Gretel“, zwei jungen Wildkatzen und dem „Tiger von der Autobahn“.
Immer wieder sind es die besonderen Erlebnisse in der heimischen Natur, die ihn antreiben auch in der Freizeit in den Wald zu gehen, den Foto in die Hand zu nehmen und mit einer geduldigen Passion an einem Projekt zu arbeiten.
Beeinflusst von der oftmals „naturfernen“ Einstellung und Meinung vieler Menschen entstehen Foto-Geschichten, die das enge Miteinander, die starke Vernetzung von Natur und Kulturlandschaft in unseren heimischen Gefilden dokumentieren.
Nicht immer gibt es bei den Erlebnissen ein Happy End, stets haben sie aber einen bleibenden Eindruck beim Fotografen Klaus Echle hinterlassen. Das liegt sicherlich auch mit an den besonderen Charakteren der Hauptdarsteller, wie die Geschichte der frechen Füchsin mit der bezaubernden Jägerin zeigen.

---
Sichere Dir Deine Lieblingsplätze!
Weitere Info unter http://www.Naturfototage.com

Einlass ab 16:40

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
Fürstenfelder Konzertreihe 2024/25
All Well - Bayerns größte Kleinkunst-Familie
Schauspiel Köln