EINE LIEBESGESCHICHTE AM KÄLTESTEN ORT DER ERDE

Der Kontinent Antarktika speichert etwa Dreiviertel des weltweiten Süßwassers in Form von ewigem Eis. Seine Albedo und Temperatur nehmen direkten Einfluss auf das weltweite Klima, sein überraschend reichhaltiges Ökosystem gehört zu den wichtigsten und komplexesten der Erde. Es ist daher wenig überraschend, dass das eisige Ende der Welt uns alle betrifft.
Die Antarktis ist politisch gesehen kein gewöhnliches Land - hier gibt es keine Regierung oder Staatsbürger. Dennoch bezeichnen einige wenige Menschen, die sogenannten Überwinterer, sie als ihren Wohnsitz. Diese Überwinterer verbringen das gesamte Jahr auf antarktischen Forschungsstationen, sichern den reibungslosen Betrieb wissenschaftlicher Observatorien und sammeln grundlegende Daten in den Bereichen Physik, Meteorologie und Biologie. Im Gegensatz zu Touristen, erleben Überwinterer auch den erbarmungslos kalten südpolaren Winter.
Der international ausgezeichnete Naturfotograf und Filmemacher Stefan Christmann war selbst Mitglied des 32. und des 37. Überwinterungsteam der deutschen Antarktis-Forschungsstation Neumayer III und verbrachte als einer von wenigen Menschen überhaupt zwei südpolare Winter in der sogenannten Atka-Bucht. Dort verliebte er sich unsterblich in die benachbarte Kaiserpinguinkolonie, die mit etwa 20.000 Tieren zu den größten der Welt zählt.
Während seiner Zeit auf dem Meereis erlebte Christmann die Antarktis in all ihren Facetten - seine Kamera hatte er immer dabei. Von der niemals untergehenden Mitternachtssonne bis hin zur immer währenden Dunkelheit der Polarnacht, vom zerbrechlichen Ei bis hin zum erwachsenen Kaiserpinguin erzählen seine Bilder die Geschichte eines Ortes, der seine Wildnis und Unberührtheit noch nicht verloren hat und seine wahre Schönheit ausschließlich seinen ganzjährigen "Einwohnern" offenbart.
Doch neben den Herausforderungen für das fotografische Equipment und den körperlichen Strapazen beim Fotografieren ist auch das Leben in einer entlegenen Forschungseinrichtung kein Zuckerschlecken. Aus erster Hand berichtet Christmann über das Leben an Station, Lockdowns und Lagerkoller, und verrät dabei das Geheimnis, wer in einer isolierten Stationsbesatzung am Ende des Tages wirklich die wichtigste Person ist.

Selbst bei -40°C Lufttemperatur wird Sie dieser Vortrag garantiert nicht kalt lassen!
---
Sichere Dir Deine Lieblingsplätze!
Weitere Info unter http://www.Naturfototage.com

Einlass ab 13:40

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

19.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

19.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

19.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

19.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

19.04.2025
BAUBAU

19.04.2025
BAUBAU

19.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

19.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

19.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

19.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

19.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

19.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

19.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

19.04.2025
Maladie 2.0

19.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

19.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

19.04.2025
01:40 Uhr
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

19.04.2025
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

19.04.2025
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich
Rainer Pause & Norbert Alich · als "Fritz und Hermann" in - Das Osterspezial - wer hat uns dieses Ei ins Nest gelegt?
Hollywood an der Havel - Filmklassik - 13. Sonderkonzert
Jever Brauereiführung
Der Ursprung der Welt
Hachiku - THE JOYS OF BEING PURE AT HEART TOUR 2025
Berlin macht Dampf: Durch den Süden Berlins - Osterrundfahrt 2
Berlin macht Dampf - Oster-Stadtrundfahrt ab Schöneweide und Lichtenberg

Berlin

19.04.2025
16:16 Uhr
Tickets
ab 39,00 €
Berlin macht Dampf: Durch den Süden Berlins - Osterrundfahrt 1
Kombifahrt mit historischen Bus oder Straßenbahn
Kombifahrt mit historischen Bus oder Straßenbahn
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

19.04.2025
17:30 Uhr