Gesundheitsvortrag mit Wolf Peter Weinert - Wohin im Alter? Teil II - Was ist wichtig?
Dienstag, 11.03.2025 um 19:00 Uhr
Gesundheitsvortrag mit Wolf Peter Weinert - Wohin im Alter? Teil II - Was ist wichtig?
Dienstag, 11.03.2025
um 19:00 Uhr
Im zweiten Teil des Abends mit dem Thema „Wohin im Alter?" versucht der Bevenser Hausarzt, Wolf-Peter Weinert, Antworten darauf zu geben, was im letzten Lebensabschnitt in der heutigen Zeit wirklich von Bedeutung ist.
Im kurzen Rückblick auf den ersten Abend zu diesem Thema zeigt Weinert auf, dass in der modernen Gesellschaft die Phase des Altersleben ähnlich unterschiedlich verläuft wie das Leben bis zum Eintritt ins Rentenalter. Was folgt sind keine sieben oder zehn Jahre Rentnerleben mehr wie früher, sondern eine Periode, die schon im Durchschnitt beinahe dreißig Jahre währt, nicht selten sogar vierzig. Ein langer Zeitabschnitt und wie im jungen Leben zuvor nicht von einheitlicher Qualität.
Dreißig Jahre und mehr, das nennt man eine Zukunft. Dieser Begriff klang früher fremd bezogen auf das Leben im Alter und wird bis heute in seiner Bedeutung nicht gewürdigt. Aber man stelle sich im Vergleich nur einmal das Gesicht von Eltern eines 16-jährigen Schulabgängers vor, wenn der Sprößling, ob nun weiblich oder männlich, ihnen offenbart, die nächsten dreißig Jahre überwiegend erstmal so in den Tag hinein leben zu wollen, ein bisschen Garten und viel Urlaub. Das geht doch nicht, würden Mutter und Vater einwenden. Übrigens sind das nicht selten genau diejenigen Erwachsenen, die sich vierzig Jahre später mehr oder weniger unvorbereitet in ihre kommenden dreißig Jahre begeben.
Am Dienstag, den 11. März 2025 um 19:00 Uhr im Kurhaus will Wolf-Peter Weinert dafür sensibilisieren, dass sich Werte im Altersleben wandeln und wie die moderne Gesellschaft da kräftig mitmischt. Was einst
wichtig war, muss in den Hintergrund rücken, was in der Jungend oberster Anspruch ans Leben war, kann nicht mehr erfüllt werden. Zu wissen, was im Alter wirklich von Bedeutung ist, schafft Raum für Wünsche, Planung und für eine kluge Anpassung an die Realität.
Einlass ab 18:30 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Gesundheitsvortrag mit Wolf Peter Weinert - Auf 180 - Wichtiges und Überraschendes zu unserem Blutdruck
Der Hausarzt Wolf-Peter Weinert aus Bad Bevensen erklärt Wichtiges und
Überraschendes zum Thema „Blutdruck“.
Neben dem Pulswert gehört die Höhe unseres Blutdrucks sicher zu den häufigsten
Messgrößen im Gesundheitswesen, ob zu niedrig oder zu hoch. Nicht einmal Körpergröße
und Gewicht werden in einer Arztpraxis so häufig dokumentiert wie der Wert des
Blutdrucks. Kaum eine chronische Krankheit hat im medizinischen Alltag eine ähnliche
Bedeutung wie der Hypertonus, der Bluthochdruck.
180 zu 100! Was ist mit so einem Ergebnis anzufangen? Was bedeutet es? Wie muss
darauf reagiert werden? Vor allem wie dringend und was muss überhaupt getan werden?
Eine der überraschenden Informationen des Abends sei vorweggenommen: Bei
Blutdruckwerden, die zu hoch sind, ist der Einsatz von Medikamenten, im Grunde, die
letzte und nicht die erste Wahl. An diesem Abend wird es noch weitere, vielleicht
unerwartete Erkenntnisse geben. Klar wird jedoch, wie wichtig die Stellgröße „Blutdruck“
ist. Und wie immer, bei einem Vortrag von Herrn Weinert, können die Zuhörer darauf
damit rechnen, dass die Rolle der anderen zunächst hintenansteht. Selbst ist die Frau und
der Mann – auch im Umgang mit unserem Blutkreislauf.
Typisch für ein Gesundheitsseminar von Herrn Weinert, wird auch ein kritischer Blick auf
unseren medizinischen Alltag, unseres Gesundheitssystem, auf die Medien und auf uns
selbst geworfen.
Die Eintrittskarten können im Vorverkauf in der Tourist-Information im Kurhaus und am
Bahnhof, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter http://www.bad-bevensen.de oder an
der Tageskasse erworben werden.
Einlass ab 18:30 Uhr
Bad Bevensen
11.02.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 6,00 €