KUNST IM KINO

Impressionismus ist wohl die beliebteste Kunstrichtung der Kunstgeschichte — Millionen von Menschen strömen jährlich in die Ausstellungen, um die Meisterwerke zu bewundern. Doch zu Beginn waren die Impressionisten lediglich verpönte und mittellose Außenseiter.

Das änderte sich 1874: In ihrem Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit durchbrachen die ersten Impressionisten die Konvention und veranstalteten ihre eigene Ausstellung außerhalb der offiziellen Institutionen.

Doch wie kam es zu dieser ersten bahnbrechenden Ausstellung vor 150 Jahren? Wer waren die eigenwilligen Persönlichkeiten, deren Werke so radikal und provokativ waren?

Die spektakuläre Ausstellung im Musee d´Orsay eröffnet einen neuen Blick auf diese außergewöhnliche Geschichte von Leidenschaft und Rebellion.

Einlass 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Kunstvortrag Impressionismus – in Frankreich und im Norden

Löhne

02.04.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 10,00 €
Lange Nacht der DigitalKultur
Lange Nacht der DigitalKultur
Matthias Egersdörfer
Lockruf der Einsamkeit – Auf den Spuren von Caspar David Friedrich