Dienstag, 18.03.2025
um 19:30 Uhr




Foto: Christoph Pütthoff © Szymon Stepniak

KonzertLesung mit dem Schauspieler Christoph Pütthoff (Schauspiel Frankfurt) und der Oboistin/Saxofonistin Susanne Kohnen mit Texten aus Gesprächen mit Überlebenden des KZ "Katzbach" in den Frankfurter Adlerwerken aus Anlass des 80. Jahrestag der Auflösung des Konzentrationslagers, des anschließenden Gütertransports nach Bergen-Belsen und des Todesmarschs über Hünfeld nach Buchenwald.

Andrzej Branecki, Władysław Jarocki, Kajetan Kosinski, Jan Kozłowski, Ryszard Olek und Zygmunt Świstak wurden nach der Niederschlagung des Warschauer Aufstands über verschiedene Zwischenstationen für die Rüstungsproduktion in das im August 1944 errichtete Konzentrationslager auf dem Gelände in den Adlerwerken Frankfurt deportiert. 60 Jahre später führte die Journalistin Joanna Skibińska ausführliche Gespräche mit den Überlebenden über ihre Beteiligung am Warschauer Aufstand im August 1944, ihre Gefangennahme und Deportation, über ihre Zeit im KZ "Katzbach", den Todesmarsch nach der Auflösung des KZs und ihr späteres Leben in Freiheit.

Einlass ab 18.30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Christoph Sonntag - Ein Tritt frei!
Christine Schütze - Also, mir wäre sie zu dünn!
Christoph Sonntag - Ein TRITT frei
Christine Eixenberger - Volle Kontrolle
Christoph Sonntag
Christoph Sonntag - Ein Tritt frei!
Christoph Sieber - Weitermachen!
Christl Sittenauer - Frauen sind keine Menschen
Christoph Kuch - "Ich weiss."