Erstklassiges Essen kombiniert mit feinster Comedy.
Diese Mischung verspricht Genuss für alle Sinne und noch dazu einen Abend, bei
dem man herzhaft lachen kann. Denn, wenn die aus Peiting stammende
Kabarettistin, Autorin und Theaterspielerin von den Widrigkeiten des Lebens
erzählt, bleibt gewiss kein Auge trocken. Mit Hilfe
von verschiedenen Dialekten, menschlichen Eigenarten und den
unterschiedlichsten Klamotten oder einfach mal mit einem Hut bekleidet,
schlüpft die Stiglmeier ruckzuck in die verschiedensten Persönlichkeiten. Da
ist die unvergleichliche Leni aus dem Allgäu, Bogdana aus Polen und die Hübschle
aus dem Schwabenländle, ist auch dabei. Und nicht zuletzt ist da freilich noch
die Stiglmeier selbst, die sich auf eine bärige Zeit freut, weil, die
Kinder endlich ausgeflogen sind. Wenn da nur nicht plötzlich so viel übrig
wäre. Übrige Zeit, übrige Zimmer, a Gulasch, - der Mann. Und so ein
Zusammenleben mit dem Mann, allein Zuhaus, ist dann doch nicht ganz so bärig
wie anfänglich gedacht. Warum sind Mann und Frau bloß seit Urzeiten soo
verschieden? Da liegt es nahe, dieser Frage einmal so richtig auf den Grund zu
gehen. Einfach mal einzutauchen in die Urzeit. Oder in die eigene Kindheit. Als es die Technik von heute noch gar nicht gab. Als
sich Nachrichten noch analog, über die Dorfratschen (Dorffacebook), verbreitet
haben und als Liebesbriefe
noch auf Schmierzettel zum Ankreuzen mit „Ja“ und „Nein“ verschickt wurden.
Passend zum Comedyprogramm kredenzt das Team der
Postwirtin ein köstliches 4-Gang Menü (auch für Vegetarier).
First-class food combined with finest comedy. This mix promises enjoyment for all senses and also an evening filled with hearty laughter. For when the cabaret artist, author, and actress from Peiting recounts the adversities of life, surely no eye will remain dry. With the help of various dialects, human quirks, and the most diverse outfits or occasionally wearing a hat, Stiglmeier swiftly slips into various personalities. There is the incomparable Leni from Allgäu, Bogdana from Poland, and the pretty lady from Swabia, who is also present. And last but not least, there is of course Stiglmeier herself, who looks forward to a bear-like time because the children have finally flown the nest. If only there weren't suddenly so much left over. Leftover time, leftover rooms, a goulash, - the man. And living together with the man, alone at home, is not quite as bear-like as initially thought. Why have man and woman been so different since time immemorial? It is natural to delve deep into this question. To simply dive back into prehistoric times. Or into one's own childhood. When today's technology didn't even exist. When news spread analogously through the village gossip (village Facebook) and love letters were still sent on scraps of paper with checkboxes for "Yes" and "No."
In line with the comedy program, the team of the Postwirtin serves a delicious 4-course menu (also for vegetarians).