Mittwoch, 08.01.2025
von 18:00 bis 21:30 Uhr






Aufstellungsarbeit ist eine Erklärungsarbeit von inneren Bildern. Diese inneren Bilder trägt jeder Mensch in sich, ob er sich dessen bewusst ist oder nicht, spielt keine Rolle. Diese inneren Bilder zeigen so genannte Verstrickungen in Systemen und weisen auf deren Ursachen, sowie auch auf die entsprechende Lösung hin.


In einer Aufstellung werden die inneren Bilder und die dazugehörigen Dynamiken sichtbar gemacht, um die Dynamik zu unterbrechen oder vielleicht auch etwas in Fluss zu bringen, wenn Verbindungen getrennt wurden. Diese unbewussten Zusammenhänge können in einer Aufstellung liebevoll angeschaut, angenommen und Schicksale gewürdigt werden, sodass die heilende Kraft der Liebe fließen kann.


Sinn und Zweck einer Aufstellung ist letztlich die Heilung des Anliegens (Problem, Blockade, Thema oder Wunsch), welches der Klient mitgebracht hat.


Praktische Informationen


  • Datum: 8.1.2025 

  • Zeiten:

    • 18:00 - 21:30 (ankommen ab 17:30)

  • Ort:

    • Hofbreite 1, 88690 Uhldingen-Mühlhofen

  • Kosten:

    • Stellvertreter/Repräsentant pro Abend: 40 €

    • Aufstellung pro Person mit eigenem Thema: 200 €

    • Sonderpreis für Ausbildunsgteilnehmer / Bürgergeldempfänger / Schüler mit Nachweis: 150 € / 20 €


Anmeldung


Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Melde dich jetzt an, um dir deinen Platz zu sichern!


https://familienstellen-bodensee.com/termin/aufstellungsabend-mit-mara-lydia-fink/


Weitere Veranstaltungen: https://familienstellen-bodensee.com/termine/


#Bodensee #Friedrichshafen #Lindau #Konstanz #Überlingen #Meersburg #Radolfzell #Tettnang #Kressbronn #Immenstaad #Hagnau #Langenargen #Salem #Stockach #UhldingenMühlhofen #Allensbach #Bregenz #Dornbirn #Romanshorn #Rorschach


Event eingetragen von: Familienstellen am Bodensee

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

02.07.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

02.07.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

02.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

02.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

02.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

02.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

02.07.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

02.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

02.07.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

02.07.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

02.07.2025
BAUBAU

02.07.2025
BAUBAU

02.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

02.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

02.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

02.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

02.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

02.07.2025
Maladie 2.0

02.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

02.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

02.07.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

02.07.2025
Margot und die anderen

Wiesbaden

02.07.2025
Richild Holt

Wiesbaden

02.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Vier starke Frauen

Wetzlar

02.07.2025
Sommer Special mit Ive & T.Bo
Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle - FINALE Abschiedstour
Menschenmaterial
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem Utröper
SKUNK ANANSIE - European Tour 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Dance On Ensemble
Judith Schalansky - Begleitende Lesung zu den Frankfurter Poetikvorlesungen