Wandelkonzert mit dem Duo Guitartes - Schloss & Kirche Reckahn
Wandelkonzert mit dem Duo Guitartes in Reckahn
Teil 1: "Von Renaissanceklängen bis Bach – Eine Reise durch die Zeit"
Genießen Sie im Konzertsaal von Schloss Reckahn unterschiedliche Kompositionen aus Klassik (Fernando Sor), Renaissance (melancholische Pavanen) und einem festlichen Telemann Concerto in J. S. Bachs Cembalobearbeitung.
Teil 2: "Musikalische Impressionen von Großbritannien bis Spanien"
Die zweite Hälfte widmet sich dann in der Kirche Reckahn moderner, tonaler Musik aus England und Spanien. Stephen Dodgsons Promenade 1 vertont einen Spaziergang an der englischen Küste mit facettenreichen Klangbildern: vom glitzernden Meer und scherzenden Spaziergängern bis hin zu beschaulicher Ruhe und einem atmosphärischen Sonnenuntergang. Peter Maxwell Davies’ Three Sanday Places beschreibt lyrisch und klangvoll drei seiner liebsten Orte auf Sanday Island, einer der Orkney-Inseln. Zurück in Spanien bezaubert Joaquín Rodrigos Tonadilla mit fantasievollen Melodien und energiegeladenen Rasgueados. Der krönende Abschluss: ein mitreißender Fandango von Mario Castelnuovo-Tedesco, der auch als gefeierter Hollywood-Filmkomponist bekannt ist.
Anne-Kathrin Gerbeth & Bernhard Dolch
gründeten das DUO GUITARTES, nachdem sie bereits als Solisten international erfolgreich waren und zahlreiche Preise bei bedeutenden Wettbewerben erhielten. Diplome erwarben sie in den Klassen von Carlo Marchione, Joaquín Clerch und Tadashi Sasaki; über ihre Hochschulstudien hinaus wurden sie von dem Laute-
nisten Paul O´Dette und von Eberhard Feltz, Mentor des Kuss- und Vogler-Quartetts, unterrichtet. Zudem widmeten sie sich eingehend dem Studium der historisch informierten Aufführungspraxis.
Das DUO GUITARTES gründeten sie aus dem Bedürfnis heraus, ausgetretene Pfade zu verlassen und dazu beizutragen, das Gitarren-Repertoire zu erweitern. Sie arbeiten intensiv daran, bedeutende wie auch kaum bekannte Kompositionen vergangener Epochen für zwei Gitarren so einzurichten, dass die enorme Lebendigkeit und emotionale Tiefgründigkeit dieser Musik auf historisch informierte Weise durch die Möglichkeiten moderner Instrumentaltechnik zu neuem Leben erweckt wird.
Aus diesem Bestreben heraus entstanden zahlreiche Bearbeitungen ("...that you might think that a long lost manuscript of guitar duets by Purcell had turned up." – Rezension British Music Society) und neue Notenausgaben, die von der Universal Edition, Ricordi-London, Acoustic Music Books, Edition49, Da Vinci
Publishing und dem Joachim-Trekel Musikverlag publiziert wurden.
Darüber hinaus ist es ihnen ein wichtiges Anliegen, neue zeitgenössische Werke anzuregen und aufzuführen, so dass inzwischen einige der erfolgreichsten Komponisten unserer Zeit − wie zuletzt Joseph Phibbs ("one of the most successful composers of his generation", BBC Music Magazine) − ihnen neue faszinierende Werke widmeten.
Ihre Konzerttätigkeit führte sie in bedeutende Konzertsäle – wie die Berliner Philharmonie – sowie auf Kammermusik- und Gitarrenfestivals weltweit. In jeder Spielzeit konzipiert das DUO GUITARTES Programme, die sich immer wieder neuen musikalischen Thematiken widmen, beispielsweise "Gluck und Neoklassizismus",
"Heaven and Earth - Musik im Spannungsfeld zwischen Spiritualität und Weltlichkeit", "Vorklassik und Hochbarock", "Per aspera ad astra" ...
Anne-Kathrin Gerbeth und Bernhard Dolch lehren an der Universität in Cottbus (BTU) und waren Gastprofessoren bzw. Gastdozenten an verschiedenen Universitäten in Europa und Asien. Aus ihren Klassen gingen Preisträger internationaler Wettbewerbe hervor.
Foto (c) Björn Kadendach