KLEINSTADTFESTIVAL - Tagesticket Freitag
Meppen kann sich auf ein spektakuläres Festivalwochenende freuen! Das Kleinstadtfestival 2025 findet am 22. und 23. August erneut am Nagelshof in Meppen statt. Nun ist die Bandauswahl abgeschlossen und das Line-Up komplett.
Zwei Tage voller mitreißender Live-Musik, ausgelassener Festivalstimmung und echter Community-Vibes erwarten die Besucher*innen. Neben den Bands, die sich die Jugendkulturgruppe „Kleinstadtkinder“ explizit auf dem Festival gewünscht haben, gab es in diesem Jahr eine Premiere: Mit einem Bandhearing, bei dem 162 Band-Bewerbungen durchgehört wurden, haben die Veranstalter das Line-Up mit überregionalen Highlights und starken Locals vervollständigt. Denn das Festival lebt vom Engagement der jungen Ehrenamtlichen – und natürlich auch von ihrer Leidenschaft für Musik.
Hier sind die Acts, die das Kleinstadtfestival 2025 zum Beben bringen werden:
Am Freitag, den 22.08.2025 könnt ihr euch auf diese Acts freuen:
Von Trash zu Kult und jetzt eine echte Live-Sensation: Die Frog Bog Dosenband aus Kloster Oesede hat sich mit ihrem unverkennbaren Mix aus Kirmesrock, musikalischem Witz und purer Spielfreude eine riesige Fangemeinde erspielt. Nach dem sensationellen Chart-Erfolg ihres Albums "Wir ham ne Fahne" spielen sie auf den größten Festivalbühnen Deutschlands – und jetzt auch in Meppen! Ihre Shows sind laut, albern und voller Energie – ein Garant für absolute Eskalation! Prost!
Frau Paul – 2021 in Hamburg gegründet, hat sich die Band mit ihrem Alternative Punkrock schnell Respekt und Anerkennung erarbeitet. Mit breiten Gitarrenwänden, starker Rhythmik und gesellschaftlich relevanten Texten spricht Frau Paul Themen wie Beziehung, Politik und Mental Health an. Ihre Live-Shows sind energiegeladen und intensiv, bei denen sie ihre Fans immer wieder in die Performance einbeziehen.
Unser Line-up wird auch durch beeindruckende lokale Talente bereichert!
Eisenkarl bringen eine energiegeladene Tribut-Show, die die größten Rock- und Metal-Legenden wie Metallica und AC/DC würdigt.
Mixed Up Everything sind vier Brüder aus Australien und kombinieren seit 2012 Alternative und Hard Rock und begeistern mit viralen Cover-Versionen, die von Metallica und Foo Fighters gefeiert wurden, das zeigen auch die sagenhaften rund 1 Millionen Follower auf Youtube.
ZecondZ erwecken mit ihrem weiblichen Frontgesang und einer Oldschool-Metal-Note die Vergangenheit zum Leben und entführen das Publikum in nostalgische Klangwelten. Vertical Age, ursprünglich in Meppen gegründet, kämpfen nun mit ihrem Punk gegen Hass und Intoleranz und stehen mit ihren Werten fest auf der Bühne.
Mit Acousdick auf unserer Side-Stage und den Wääsper Tontauben ist das Line-Up am Freitag vollständig.
Am zweiten Festivaltag, Samstag, den 23.08.2025 konnten diese Acts gewonnen werden:
Leoniden – Die Kieler Band zählt zu den besten Live-Acts Deutschlands und bringt 2024 ihr viertes Album "Sophisticated Sad Songs" heraus. Mit energiegeladenen Performances, eingängigen Melodien und tiefgründigen Lyrics sorgen sie für pure Festival-Euphorie. Ihre mitreißenden Shows sind ein Garant für glückselige Gesichter, ausgelassene Moshpits und unvergessliche Momente.
Hi! Spencer – Gefühlvoller Indie-Pop-Rock mit Tiefgang: Die Osnabrücker Band verbindet kraftvolle Melodien mit tiefgründigen deutschen Texten. Mit ihrer aktuellen EP "memori" thematisieren sie Erinnerung, Selbstfindung und Diversität – ehrlich, emotional und am Puls der Zeit. Ihr Song "So schön allein" ist längst zur Hymne geworden, und ihre energiegeladenen Live-Shows sorgen für Gänsehaut-Momente.
Mit drei Studioalben und rund 400 gespielten Shows haben sich Razz einen festen Platz in der deutschen Indie-Rock-Szene erspielt. Die vier Jungs aus dem Emsland, die mittlerweile in Berlin leben, begeistern mit fesselnden Gitarrenriffs, sphärischen Synthies und eingängigen Hooks. Ihr drittes Album "Everything You Will Ever Need" markierte ihre Rückkehr nach der Corona-Pause – und live beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den besten ihres Genres gehören.
Auch dabei sind Peter aus der Mozartstraße und cluburlaub! Diese beiden Bands gehörten zu den überzeugendsten Acts unseres Bandhearing und haben uns sofort begeistert: Peter aus der Mozartstraße liefert eine einzigartige Mischung aus Indie-Rock und Rap mit impulsiven Drums, treibenden Gitarren und pulsierenden Synth-Flächen. cluburlaub begeistert mit Pop-Punk-Melodien und tiefgründigen Texten. Ihre energetischen, mitreißenden Auftritte bringen das Publikum zum Tanzen und Fühlen.
Unser Line-up wird auch durch beeindruckende lokale Talente bereichert! Liebe 3000 liefern mit ihrer charmanten Mischung aus Romantik und humorvollen Texten Ohrwurm-Hits, die garantiert das Herz erobern.
Klabusterbernd musste im letzten Jahr krankheitsbedingt leider absagen, aber sie sind zurück und bereit, 2025 die Bühnen zu rocken! Mit ihrem modernen Punkrock, eingängigen Refrains und energiegeladenen Shows wollen sie nun erneut die Festivalbühnen erobern und ihre Geschichten über missglückte Liebe, Hinterland-Episoden und klare politische Statements mit dem Publikum teilen.
Wieder mit dabei auf unserer Sidestage sind Acousdick.
Einlass: 16:30 Uhr