Freitag, 14.11.2025
um 20:00 Uhr




BRUSTMANN SCHÄFER HORN
Sebastian Horn, Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und
„Bananafishbones“ stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich
bayrische Volkslieder gesungen wurden. Sebastian ist dann mit 14 Jahren in
die Rockmusik abgebogen, hat jetzt aber Lust bekommen, sich diesem
Familienerbe zuzuwenden.
Josef Brustmann, Wort- und Musikkabarettist, kommt von der Klassik und
der Volksmusik. Er ist lange mit dem Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinn
getourt und hat als Solokünstler sowohl bei seinen textlichen als auch
musikalischen Erfindungen noch nie ein bayrisches Blatt vor den Mund
genommen.
Benni Schäfer, mit 15 noch Punker, dann leidenschaftlicher Jazzer, ist heute
ein höchst gefragter Bassist, unter anderem bei „Dreiviertelblut" und Josefs
Band „Brustmanns Lust“ und hat Sebastian und Josef miteinander und sich
selbst verbandelt.
Drei ganz verschiedene musikalische Biographien, die all ihre Erfahrung und
all ihr Können in einem brandneuen Projekt zusammenschmeißen: Kein
Männerdreigesang, vielmehr ein Drei-Männer- Gesang - mächtig und schön -
zu Zither, Gitarre und Bass!
„Wir singen eigene neue Lieder, die uns unser Leben schreibt, und wir singen
natürlich auch alte bayrische Volkslieder, weil die genial schön sind - ein
unschätzbares und schwer unterschätztes Erbgut. Dabei lassen wir die alten
Lieder so, wie sie sind – leuchten da aber möglichst viele unbekannte Ecken
aus.
Wenn Volksmusik in Medien stattfindet, wird sie auf das Unterhaltsame und
Lustige reduziert; dabei hat sie oft auch etwas sehr Geheimnisvolles,
Magisches, Abgrundtiefes, Erotisches.
Und diese ganze Bandbreite wollen wir haben, die ganze Schönheit und
urwüchsige Kraft, die da drinsteckt, aufzeigen.“

Einlass um 19:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

18.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

18.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

18.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

18.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

18.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

18.09.2025
BAUBAU

18.09.2025
BAUBAU

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Maladie 2.0

18.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

18.09.2025
Max Uthoff - "Alles im Wunderland"
Yvonne Isegrei & Band

Gilching

18.09.2025
19:00 Uhr
1984 [George Orwell]
Philipp Weber - Futter - Philipp Weber- Futter
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
Dominik Bloh - liest aus "Die Straße im Kopf"
QUEERE TIERE // Musiktheater für Kinder von 8–12 Jahren
Fünfseenland - Rundflug
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Rainer Bielfeldt - Bielfeldts Begegnungen Zu Gast: Ralf König und Flo Peil - KölnPremiere
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Claus von Wagner - Projekt Equilibrium