4 Kabarettistinnen / Satirikerinnen / Comedian / Komikerinnen treten an, um durch die Gunst des Publikums die „Belziger Bachstelze” zu gewinnen. Die Gewinnerin bestreitet 2025 eine ganze Veranstaltung im KKW KleinKunstWerk
Bad Belzig.
Programm:
FrauAndrea: Alles über Ehe, Diät und
guten Sex – und was man dagegen tun kann
FrauAndrea, eine Frau mit großem Herzen und noch größerer Klappe, präsentiert
ihr unterhaltsames Programm. Sie spricht über ihre zwei Diäten, schnarchende
Männer, und das Auf und Ab ihres Sexuallebens mit ihrem müden Mann, den sie
„Die Bettleiche“ nennt. Neu auf der Bühne, aber erfahren im Leben, vereint sie Humor
und Intelligenz, wundert sich über Laktoseintoleranz und abnehmende Manneskraft
und schwärmt von Liebe und dem Glück des Lebens. Sie erklärt humorvoll, was
Machos von Kapuzineräffchen unterscheidet und warum für sie immer nur „Der
Rest“ bleibt. „Starke Weiber dürfen mehr!“
Cornelia Hellwig: Menschliches Kabarett mit
Chanson-Pianistin ALMATAKÍA
Spritzige Texte,
facettenreiche Stimme, Feuerwerk der Gefühle!
Kennt ihr den Kampf im eigenen Kopf? Die wilde Seite ATAKÍA im Konflikt mit der
bestimmenden, aber gesellschaftlich angepassten ALMA. Können Herz und Verstand
in Einklang kommen? Der alltägliche Wahnsinn, die Tragikomik unseres Lebens.
Shakti Paqué: Lieder aus der tiefsten Provinz
Shakti Paqué, begleitet von Mathias Paqué an der Gitarre, spielt „Lieder aus
der tiefsten Provinz“ aus dem Pfälzer Wald, wo nachts die Sterne heller
leuchten. Ihr Stil passt weder vollständig ins Musikkabarett noch ins
Liedermachergenre. Vielleicht sind sie Kleinkunst-Pop oder eine neueste
deutsche Welle ohne Elektronik. Ihre Gute-Laune-Musik, die auch ohne
Heile-Welt-Lieder auskommt, sorgt dafür, dass sich das Publikum nach dem
Konzert besser fühlt. Die authentischen, oft humorvollen Lieder des
Singer-Songwriter-Paares aus Kaiserslautern begeistern weit über die Grenzen der
Pfalz hinaus.
Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche
Lara Ermers erstes Soloprogramm ist ein humorvoller Paukenschlag. Sie widmet
sich spielerisch gesellschaftlichen Themen wie Alltagssexismus, nachhaltige
Lebensweise, Damen-Hosentaschen und Luxus-Camping. Unerschrocken beleuchtet sie
die Absurditäten des Alltags und lädt das Publikum ein, das Leben durch ihre
Augen zu sehen. Mit scharfsinnigem Humor und schnellem Tempo bietet Ermer eine
unterhaltsame Achterbahnfahrt, die die Selbstverständlichkeiten der Gesellschaft
hinterfragt. Eins ist sicher: So viel Spaß hat es noch nie gemacht, sich Witz
und Wort um die Ohren peitschen zu lassen!
4 female cabaret artists / satirists / comedians compete to win the "Belziger Bachstelze" through the favor of the audience. The winner will headline an entire event at the KKW KleinKunstWerk Bad Belzig in 2025.
Program:
FrauAndrea: Everything about marriage, diet, and good sex - and what to do about it
FrauAndrea, a woman with a big heart and an even bigger mouth, presents her entertaining program. She talks about her two diets, snoring men, and the ups and downs of her sex life with her tired husband, whom she calls "The Bed Corpse." New to the stage but experienced in life, she combines humor and intelligence, wonders about lactose intolerance and decreasing male potency, and raves about love and the happiness of life. She humorously explains the difference between machos and capuchin monkeys and why for her, it always remains "The Rest." "Strong women can do more!"
Cornelia Hellwig: Human cabaret with Chanson pianist ALMATAKÍA
Witty texts, versatile voice, fireworks of emotions!
Do you know the struggle in your own mind? The wild side ATAKÍA in conflict with the dominating, yet socially adapted ALMA. Can heart and mind come in harmony? The everyday madness, the tragicomedy of our lives.
Shakti Paqué: Songs from the deepest province
Shakti Paqué, accompanied by Mathias Paqué on guitar, performs "Songs from the deepest province" from the Palatinate Forest, where the stars shine brighter at night. Their style doesn't fit entirely into music cabaret or singer-songwriter genres. Maybe they are cabaret-pop or the latest German wave without electronics. Their feel-good music, which doesn't rely on idyllic songs, ensures that the audience feels better after the concert. The authentic, often humorous songs of the singer-songwriter duo from Kaiserslautern captivate far beyond the borders of the Palatinate.
Lara Ermer: Sugar jokes and whip
Lara Ermer's first solo program is a humorous blast. She playfully tackles societal issues like everyday sexism, sustainable living, women's pants pockets, and luxury camping. Fearlessly, she sheds light on the absurdities of everyday life and invites the audience to see life through her eyes. With sharp humor and quick pace, Ermer offers an entertaining rollercoaster ride that questions the society's taken-for-granted norms. One thing is certain: It has never been so much fun to have jokes and words whip around your ears!