Der Bandname Masaa geht auf den libanesischen Begriff für den Abend
zurück. Für den aus Monheim am Rhein stammenden Sänger des vierköpfigen
Ensembles, Rabih Lahoud, ist dies die stimmungsvollste Tageszeit, an der
man sich über die Ereignisse der vergangenen Stunden austauscht. Und die
Musiker von Masaa tun dies in einer Art tiefster musikalischer Überzeugung
von Nähe, Neugier und Zusammengehörigkeit. Unverkopft und auf höchstem
musikalischem Niveau entwirft Masaa Songs, die erkennen lassen, wie
komplex und gleichzeitig nahbar deren Miteinander ist.
Das neue Programm „Beit” (deutsch für Heim) manifestiert ihre singuläre
Klangsprache und den Gestaltungswillen aller Beteiligten. Wer möchte,
kann Masaa in eine Reihe mit Grenzgängern wie Dhafer Youssef und
Rabih Abou-Khalil stellen. Die neuen Songs wirken noch detailschärfer, die
Interaktion der Musiker ist noch nuancierter. So bringt Masaa auf eindrückliche
Art Essenzen musikalischer Ästhetik aus Ost und West zusammen und kreiert
daraus eine höchst intime und gleichzeitig kraftvolle Musik, die Genre- und
andere Grenzen hinter sich lässt. Stets bildet der eindringliche Gesang Rabih
Lahouds, seine Ausdruckskraft über mehrere Oktaven bis in hohe Register
das Gravitationszentrum des Quartetts. Im Jahr 2021 wurde die Band mit
dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Beethovenfest Bonn 2024: Masaa - Beit