"Diese Bretter bedeuten keine Welt. Sie gehören zur Welt. Diese Bretter dienen dazu, dass wir darauf stehen. Dies ist keine andre Welt als die Ihre. Sie sind keine Zaungäste mehr. Sie sind das Thema."

Der Zuschauerraum bleibt hell an diesem Abend. Die Grenzen zwischen realer und gespielter Zeit, zwischen Ensemble und Publikum verschmelzen. Es gibt keine Handlung, der Text ist eine direkte Ansprache an die Zuschauer.

Auch wenn die ganze Welt Bühne ist - an diesem Abend ist die Bühne die ganze Welt.

Peter Handkes dramatisches Debüt ist Anti-Stück und Kult-Stück zugleich. Eine Parodie auf und eine Hommage an das Theater. Ein furioses Konzert für vier Stimmen und philosophische Reflexion über das Verhältnis von Bühne und Betrachtenden.

"Publikumsbeschimpfung" will kein Theater sein und ist dennoch Theater pur - zeitlos, skurril, tragikomisch, poetisch.

Mit

Fritz Lordick, Marianna McAven, Clemens Nicol, Alicia Ritter

Regie : Andreas Wiedermann

Fotos: Korbinian Bauer

Eine Produktion von Theater Plan B


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein