Freitag, 30.08.2024
um 19:00 Uhr




Abschlusskonzert der Festwoche 20 Jahre Mühleisen-Orgel

Johann Sebastian Bach 
Praeludium und Fuge Es-Dur BWV 552

Franz Liszt 
Praeludium und Fuge über B-A-C-H

Johannes Brahms 
Herzlich tut mich erfreuen die liebe Sommerzeit

Charles-Marie Widor  
Andante sostenuto aus der Symphonie gothique

Jehan Alain 
Deuxième Fantaisie

Kay Johannsen 
Light Scenes (UA) · Freie Improvisation

anschließend Ständerling zum Orgel-Jubiläum (siehe auch Rückseite dieser Vorschau)


Schon 20 Jahre ist das her? Für Stiftskantor Kay Johannsen, der die Mühleisen-Orgel mit ihren 5366 Pfeifen in fünf Konzerten vom 30.8. bis 3.9.2004 einweihte, hält sein Trauminstrument auch nach unzähligen weiteren Konzerten und tausenden Übestunden immer noch klangliche Überraschungen bereit. Zum Jubiläum spielt er je ein Werk aus den Einweihungskonzerten, in denen er damals die stilistische Bandbreite der Orgel vom Barock über die deutsche und französische Romantik bis in die experimentelle Moderne vorstellte. Traditionell enthält das Orgelsommer-Programm des Luzerner Orgelprofessors die Uraufführung seines neuesten und diesmal von der Improvisation beeinflussten Werkes.


Preise
10 Euro (Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte 5 Euro) 
10er Karte 80 Euro (Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte 40 Euro)  
10er Karte für »Freunde der Stiftsmusik e.V.« 70 Euro (Abendkasse & Infostand) 
Abendkasse ab 18.15 Uhr
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.

Kartenvorverkauf
Infostand in der Stiftskirche, Mo-Sa 10-13 Uhr (nur Barzahlung möglich). 

Abendkasse (ab 18.15 Uhr)
Karten an der Abendkasse ausreichend vorhanden, freie Sitzplatzwahl


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier